Herbsthandarbeitsbingo 2019

*So schnell geht es und meine Lieblingsjahreszeit ist vorbei … wenn die letzten bunten Blätter fallen und es nur noch nebelig ist, dann bin ich immer ein bisschen traurig … heuer geht dieser Moment einher mit dem Ende des Herbsthandarbeitsbingos bei 60° Nord. Dort dürfen wir heute zeigen, was wir alles gewerkelt haben und ich muss sagen, die beiden zusätzlichen Tage ermöglichen es mir auch in den Lostopf zu hüpfen, denn so konnte ich zum Einen noch einges Zeigen bzw. zumindest Eindrücke davon an was gerade gearbeitet wird und zum Anderen auch noch Kleinigkeiten werkeln an diesem Wochenende.

Angefangen habe ich im September mit meinen Socken, also mit „etwas Warmes für die Füße“ und mit „etwas stricken“.

Gefolgt von der kuscheligen Einschulungsjacke für den ersten Schultag des Sohnes, der zu den Themen „nachhaltiges/biozertifiziertes Material“ und „ein Oberbekleidungsstück“ passte.

Und zum guten Schluss in diesem Monat habe ich dann noch diesen Tischläufer genäht, der zu „bei Kuchen und Gebäck handarbeiten“ gearbeitet wurde.

Der Oktober begann zum für mich offensichtlichesten Thema „etwas nähen“ mit Kurzarmshirts für den Junior und Pullis, die ich für ebendiesen lieben Menschen genäht habe.

Ein wunderschönes Projekt zum Thema „etwas recyclen/auf-/umarbeiten“ fiel mir dann als nächstes quasi in die Hand und wurde auf Wunsch einer jungen Dame sofort erledigt: die Umwandlung von einem Sommerkleid in einen Rock.

Der Miniquilt für den Herbsthalloweenswap 2019 erfüllte im Anschluss daran alle Kriterien für „von Beeren inspiriert“ und „gemeinsam handarbeiten“ und bildete den Schlusspunkt im Oktober.

Die Geburtstagsnichte gab zu Beginn des Novembers für ihren Geburtstag den Wunsch nach Kuschelkissen in Auftrag, die hoffentlich alle Anforderungen „für süße Träume“ erfüllen.

Und dann dachte ich wäre das Bingo vorbei und die Hüllen für meine neuen Kochbücher zu den Themen „ein UFO fertigstellen“ und „etwas für die Küche“ wären der Abschluss und dann gab es eine Verlängerung – das war prima! Zu den Hüllen passte hier auch noch das Backen der Lebkuchen mit dem Motto “ für den Advent gemacht“.

Am letzten Wochenende habe ich in einem Post meine Vorbereitungen für den Advent und Weihnachten in Form von Teasern für ein Adventsgesteck, die Weihnachtspost, Geschenkanhänger und kleine Geschenke sowie meine Natur-Eindrücke vom Herbst gesammelt. So konnte ich auch die Bingofelder „von Moos inspiriert“, „von Zapfen inspiriert“, „am Martinstag handarbeiten“, „ein Weihnachtsgeschenk“, „Druckknöpfe anbringen“, „etwas sticken“ sowie „edles/luxuriöses Material“ ankreuzen.

Und zu guter Letzt zeigte ich euch heute Früh noch „eine Herausforderung“, aber was für eine, der Brezelkorb … die darf noch mit …

Und so ist das hier mein Ergebnisfeld und jetzt freue ich mich sehr über das Wochenende, an dem ich mir die Zeit einfach genommen habe, um mit dem Kind und dem Mann in den Wald zu gehen und Material zu sammeln, zu basteln, zu spielen, zu backen, zu dekorieren und den ersten Punsch und die ersten Lebkuchen zu naschen. Und am Ende habe ich sogar noch Fotos gemacht und alles in Blogposts euch gezeigt.

Insgesamt ergibt das also nach meiner Auslegung: 3 horizontale Reihen, 3 vertikale Reihen und die Mitteldiagonale, das wären also insgesamt 7 Bingos und die ergeben dann laut Barbaras Regeln 5 Lose.

Liebe Barbara von 60°Nord, so hast du mir ein tolles Wochenende beschert und ich freue mich bei deinem Herbsthandarbeitsbingo mitgemacht zu haben. Hab herzlichen Dank für die Mitmachaktion und ich verlinke mich jetzt zu deinem Schlussbeitrag und hoffe ich habe alle Regeln beachtet!

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “Herbsthandarbeitsbingo 2019”