Herbstzeit – Finale

*Diese Woche ist das große Finale beim Herst Sew Along bei Jenny von Jeäht – jetzt dürfen wir unsere Endergebnisse zeigen und ich freue mich sehr, dass ich es geschafft habe dran zu bleiben und euch heute meinen neuen Tischläufer zeigen kann. Vielen Dank Jenny, dass du uns bei der Stange gehalten hast – das macht solche Aktionen aus und ich freue mich, dass ich dabei sein konnte.

Und ich bin glücklich, dass ich das eine Finale erreicht habe und nun an die große Klamottennäherei gehen kann … Shietwetter eben … und das passt ja hier auch zum Läufer … und das war mir vorher irgendwie überhaupt nicht bewusst.

Die Motive – also die „Rain Boots“ von Nadra von Ellis & Higgs haben sich prima nähen lassen und es hat mir viel Spaß gemacht aus dem Schrank die passenden knalligen Farben herauszusuchen und diese dann wirken zu lassen. Verändert habe ich die Blöcke dahingehend, dass ich nicht links neben dem Stiefel einen bestimmten Streifen angenäht habe, sondern zwischen den Stiefeln mehr Platz eingefügt habe. Ob das klug war, weiß ich noch nicht so recht – vielleicht hätte es auch weniger sein dürfen und dafür mehr Platz an den kurzen Rändern außen. Das ist der Bezug der Farben zu meinem Garten und damit meinem Herbstgefühl.

Soweit war dann alles fertig, ich habe gleich einen Rest des Vlieses vom Quilt meines Sohnes verwendet und dann habe ich über den Rückseitenstoff gegrübelt, mir Rat eingeholt, Ideen geboren und wieder verworfen. Schlussendlich habe ich mich für den ersten Griff in den Stoffschrank entschieden und Rückseite und Binding aus dem tollen türkisen Stoff genäht. Er soll so ein bisschen Regen symbolisieren, aber auch durch die Kontrastfarbe Freude erzeugen. Gequiltet habe ich dann erst mal die Stiefelnähte neben der Naht innen in passender Farbe (jetzt weiß ich auch wie bestimmte Garne eine vernünftige Fadenspannung ermöglichen auf externen Garnhaltern).

Bloss dann war guter Rat teuer, denn ich wollte noch Regen haben. Schlussendlich habe ich mit groben Handstichen und einer eher wilden Garnauswahl frei Hand Regen vom Himmel fallen lassen … irgendwie hätte das aber mit Nähmaschine und in gerader Linienführung wohl besser ausgesehen oder ich muss eben lernen wie man mit der Hand quiltet … die Stichlänge wahrscheinlich durch 3 teilen, lernen wie man einsticht, dass man auch bei jedem Stich durchsticht, gleichmäßig … bei mir sind das eher Megaheftstiche und die Finger waren trotzdem blutig … bitte schüttelt nur leise vor euch hin den Kopf … dafür habe ich am Schluss immerhin das Binding auch aus dem türkisen Stoff noch ganz gut hinbekommen.

Aber Versuch und Irrtum machen ja klüger und irgendwie hat diese Mischung aus völlig ungekonntem irren Regen und den akkuraten Stiefeln doch auch was finde ich. Ich freue mich auf jeden Fall über den nicht so gewöhnlichen Läufer auf meinem Tisch und nein – auch wenn der Sohn das jetzt denkt, man darf auch jetzt NICHT mit den Stiefeln auf den Tisch … grrr … hätt ich mir ja denken können, dass das Diskussionen gibt … mein kleiner Besserwisser und Diskutierer … Jenny, was sagst du, ist das Thema getroffen, danke für den Sew Along?

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Gedanken zu “Herbstzeit – Finale”