Heute ist es soweit und „Wir schlagen neue Seiten auf“ – bei Maikas Party zum Bloggergeburtstag . In diesem Jahr gab es eine kombinierte Herausforderung, die irgenwie spannend und aufregend war, denn Maika hat uns gefordert als Nähmäuse und Leseratten. Nachdem wir eine lange Liste mit klugen und raffinierten Fragen […]
Deko
*An einer einzigen kleinen Wichtelaktion wollte ich heuer doch gern dabei sein und so habe ich mit Annette von Augensterns Welt, Marita von maritabw und Ulrike von Ulrikes smaating wieder gewichtelt und zwar so, dass keiner wusste wer wessen Wichtel ist (über den Wichtel-O-Mat). Am Freitag, den 4.12. kam hier […]
*Kurz vor meinem Geburtstag traf hier ein dicker Umschlag von eSTe ein, den ich beiseite gelegt habe, weil ich ihn erst an meinem Geburtstag öffnen wollte, dabei war er gar nicht für mich … Die liebe eSTe hatte von unseren Wimpeln gelesen und davon, dass mein Sohn nun auch für […]
*Irgendwie bin ich zu spät (seit drei Tagen kam ich nicht auf meinen Blog), aber trotzdem möchte ich euch gern noch frohe Ostern wünschen … das Hasenbild ist eine Männer-Coproduktion meiner beiden Liebsten und ich mag sie sehr. Dazu bescherte mir der Garten in den letzten Tagen eine schöne Frühlingsblumenpracht, […]
*Im Monat März wurde bei Maikas Jahresprojekt Märchenhaftes 2020 das Märchen „König Drosselbart“ gezogen. Das Märchen gefiel mir und auch dem kleinen Mann viel besser als das vorhergehende, es war irgendwie konkreter und klarer und ja, es geht auch gut aus … das ist in diesen Tagen ja auch eine […]
*Ich hatte ja das Glück von Jenny gleich zwei Stoffstücke zugesendet zu bekommen, denn sie hat mir auch eine Stickerei für meinen Sohn zugeschickt und er war sehr erfreut. Sie wurde aufgehängt und von ihm immer wieder betrachtet, was nun daraus werden solle. Der Junior war mit seiner Idee dann […]
Vor einiger Zeit habe ich bei Amberlight und bei H-M&C einen Aufruf gelesen, ihnen Wimpel zu schicken, welche sie für eine Wimpelkette zur Einschulung ihrer Kinder verwenden möchten. Diese Idee fand ich sehr hübsch und habe die Wünsche auf meine „Nähen wenn ich irgendwie Zeit dafür finde“ Liste geschrieben. Und […]
*Als ich das erste Mal auf dem Blog von Karin von Grüner Nähen den Ausdruck „Menschen(s)kinder“ gelesen habe, musste ich lachen, denn diesen Ausdruck habe ich in meiner Kindheit oft gehört, wenn in der Nachbarschaft – meist ältere Damen und Herren oder die Eltern – uns Kindern hinterherbrüllten „ja, Menschenskinder“ […]
* Im Advent spielten für mich als Kind Engel immer eine besondere Rolle, von mir liebevoll „Engele“ genannt. Nebem dem ganzjährig aktiven Schutzengel, bei allem was man als Kind so treibt, und dem Engel, der am offenen Ostergrab sitzt,und den Friedensengeln spielten sie in meinem Kinderglauben eine wichtige Rolle. Sie […]