Aus alt macht neu

Vor über zwei Jahren durfte ich ein schlichtes Trägerkleid aus dem tollen Meermädchenstoff für ein Mädchen nähen … es war das erste Teil, das ich auf meiner damals neuen Maschine, die ich heute immer noch entdecke, genäht habe.

Letzte Woche bekam ich das Kleid von der Mama wieder zurück, da es dem Kind jetzt absolut nicht mehr passt. Es ist nicht nur viel zu kurz, sondern passt eben auch oben herum nicht mehr. Sie äußerte dann vorsichtig den Wunsch, ob ich das Kleid denn so umarbeiten könne, dass sie es weiter anziehen kann. Ich habe ein bisschen gegrübelt und beschlossen einfach quasi einen Rock abzuscheiden. Damit er auch wirklich passt (denn das Kleid ist wirklich nur noch ein Miniminikleid), habe ich direkt unter dem Ausschnitt abgeschnitten und dann ein hohes Bündchen mit 70% des Taillenumfangs direkt unter Dehnung angenäht. Zuerst wollte ich den Webstoff in Falten legen, aber dafür war er dann nur unwesentlich breiter als das Bündchen.

So wandert er nun heute zurück in die Hand der Trägerin und ich hoffe er passt so und sie kann sich noch lange an dem Stoff erfreuen. Sehr überrascht war ich ehrlich gesagt, dass der eher günstige Baumwollwebstoff nach vielen Wäschen immer noch recht schön ist. Die Knöpfe wandern zurück in meinen Fundus und ich glaube ich habe schon eine Idee, wo sie einen neuen Platz bekommen. Denn für das Mädchen liegen hier noch Stoffe bereit … und ich freue mich über dieses überraschend so gut angekommene Nähwerk am Freutag und mache ein Kreuzchen auf dem Bingofeld „etwas umarbeiten“ beim Handarbeitsherbst bei 60°Nord.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 Gedanken zu “Aus alt macht neu”