Kochbuchgewänder

*Ganz spontan habe ich gestern Abend ein UFO abgebaut bzw. weiter verarbeitet, was sich heute zur Linkparty von von Annette aka Augensterns Welt gesellen darf … vor Jahren, noch in den Anfangzeiten meiner Näherei, habe ich mir von Farbenmix zwei Panele für so hübsche grafische Kissen bestellt und zum Glück nur die Ränder begradigt, um sie dann je nach Paspelwahl zuzuschneiden. Es lag schon ein Zettel dabei, wo ich alles ausgerechnet und mir eine Skizze gemacht hatte vom Musterverlauf.

Beim Aufräumen zum Jahresbeginn waren die Stoffe in eine Projekttasche gewandert und diese habe ich gestern im Zuge meiner Aufräum- und Ordnungsaktionen im Nähzimmer alle geleert und aus einer dieser Taschen tauchten sie auf und da kam mir eine spontane Idee.

In der Küche nervt mich seit geraumer Zeit ein gewaltiger, dicker A4-Ordner mit Rezepten aller Art … seit Jahren gesammelt befinden sich darin sehr lieb gewordene Originale meiner Großeltern, aber auch viele herausgerissene Zettel aus Rezeptheften etc. Leider ordnen meine Männer nach dem Backen oder Kochen nicht immer alles wieder in die passenden Rubriken zurück, weswegen ich in letzter Zeit – teilweise schon fast panisch – alte Rezepte gesucht habe.

Damit diese nicht mehr verloren gehen können, habe ich mir zwei ganz billige Bücher gekauft, in denen ich diese wirklich sehr bewährten Rezepte jetzt nach und nach einschreiben werde, damit sie zusammen sind und nicht mehr verloren gehen können. Und damit diese Bücher zumindest von außen etwas geschützt bleiben, bekamen sie Hüllen aus eben diesen Panelen, die mir inzwischen überhaupt nicht kuschelig genug für ein Kissen vorkamen.

Ach ja, in der Blechdose ist meine Arbeit vom Buß- und Bettag … die schnellen Adventslebkuchen, die ich hier auf dem Blog im ersten Weihnachtsfreudenjahr schon mal gezeigt habe. Das Rezept stelle ich euch hier nochmal rein, denn man kann sie wirklich auch sofort essen oder eine Woche warten, dann schmecken sie noch besser.

So und da ich noch bis Montag für das Handarbeitsbingo werkeln darf, habe ich vielleicht auch noch eine Chance auf ein Bingo … hier gibt es jedenfalls ein Kreuzchen auf die Felder: ein UFO fertig stellen, etwas für die Küche, planen und organisieren und für den Advent gemacht.

Beim Handarbeitsbingo von 60°Nord könnte ich noch etwas mehr ankreuzen, aber die Sachen kann ich noch nicht zeigen … vielleicht ein kleines Stückchen davon … so als Teaser, denn gewerkelt wurde im Hinblick auf die Weihnachtsvorbereitungen natürlich so manches …

Zumindest dürfen sich die Kochbücher heute schon mal einreihen bei Annettes Let´s finisch old stuff! Linkparty!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 Gedanken zu “Kochbuchgewänder”