Fundsachen Sew-Along #2Ebooks

In der ersten Woche beim Fundsachen Sew Along bei Juliespunkt ging es um Ebooks (ich bin schon bisschen spät dran) und da stand ein Projekt schon lange an, für das mir bisher aber die Geduld gefehlt hat und so ist es prima, dass ich jetzt angeschubst wurde und mich Tag für Tag zum Ziel genäht habe.

Ich habe mir das Ebook von einfach bunt „Hexie to go bag“ nämlich bei einer Aktion genau für diesen Zweck gekauft, da es ein Herzensprojekt war.

Im letzten Jahr hatte ich die große Freude Katrin von nealichundderdickeopa auf der Patchworkausstellung der Patchworkgilde in Fürth kennen zu lernen. Und sie brachte mir auch noch ein Geschenk mit und ich wusste schon auf der Heimfahrt, dass es einmal die Vorderseite einer Mappe werden sollte, in der ich Sachen zum Handnähen verstauen und gut mitnehmen kann.

Allerdings habe ich festgestellt, dass mir das Hexienähen aus verschiedenen Gründen wenig Freude macht und so habe ich das Projekt erst hinten an gestellt. Seitdem ich aber erkannt habe, dass das Nähen auf Papier mich total interessiert, da war klar jetzt nähe ich die Tasche! Also habe ich das Geschenk von Katrin hervorgeholt und nach passenden Stoffen gesucht und tatsächlich lauter Reste gefunden, die ich hier gestückelt habe zu einem großen Ganzen – deshalb ist die Ananas vorn auch leider nicht mittig … auf der Rückseite ein Reißverschlusstäschchen – bei mir gedacht für Garnrollen und Spulen.

Das Innenleben der Tasche habe ich auf der linken Seite anders wie beschrieben und nur mit Stoffen gestaltet. So gefällt es mir besser und ist genau richtig für meine Zwecke, denn es finden Platz: Markierstift/Bleistift, Nahttrenner, Falzbein, kleine Schere, kleiner Rollschneider. Auf der anderen Seite fast so wie in der Anleitung vorgesehen, befinden sein ein Netzfach für meine beiden Lineale und dann zwei große Fächer, in der bei mir einmal die ausgeschnittenen Vorlagen, die kleine Schneidematte sowie Anleitungen Platz finden.

Ehrlich gesagt ist die Mappe so dick, dass bequem auch noch die Stoffe teils in das große Fach innen gesteckt werden oder auch einfach in die Mappe reingelegt werden können. Da die Rückseiten nicht „fest“, sondern nur gut gefüttert sind, ist die Tasche ja auch dehnbar. Das sieht man auch an den „Wellen“ des Stoffes, bedingt durch die Ecken, die eben nicht so stabil sind, was mich aber überhaupt nicht stört – ich finde es eher praktisch.

Vielen Dank liebe Katrin für die wunderschöne Ananas aus deinen selber gefärbten Stoffen – ich denke hier hat sie einen schönen und dauerhaften Platz gefunden, an dem ich mich lange und oft daran erfreuen kann!

Und nicht das ihr jetzt denkt hier ist Frühling … die Schneeberge außenrum habe ich einfach geschickt ignoriert … mein Ergebnis darf jetzt hinüber zu Juliespunkt zur Linksammlung – danke für den SewAlong und zu HOT und TaschenundTäschchen und weil es auch ein Projekt meiner UFO-Liste war, juhu, darf es noch zur UFO-Party!

  • Schnitt: „Hexie to go Bag“ von einfachbunt
  • Stoff:  Webstoffe, Ananas aus meinem Bestand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Gedanken zu “Fundsachen Sew-Along #2Ebooks”