Kuchenzeit

Gestern hat es bei offenem Fenster draußen das erste Mal wieder so richtig tief und intensiv gebrummt und sofort sind der kleine Mann und ich zum Fenster gestürzt und da war sie … die erste Hummel des Jahres … und ja, ich gebe es zu wir sind beide ein bisschen Hummel-verrückt. Diese kleinen und auch größeren Wesen, die eher so meine Statur haben und ein bisschen unproportioniert oder eben wohlig proportioniert durchs Leben fliegen … manchmal wundert man sich wie es klappt … die aber auch die Ruhe weg haben und sich vom kleinen Mann im zarten Alter von zwei Jahren willig zwischen die Patschhändchen fangen liesen und dort weiter brummend wieder Auslass gegehrten, den sie dann auch bekamen – wir lieben sie sehr.

Wir mögen sie einfach und sie wohnen in mehreren Varianten in unserem Garten und sind unsere liebsten Gäste … sie kommen frühmorgens und abends spät, an unterschiedlichste Pflanzen und gern auch an den Kaffeetisch oder wollen mit in der Sandgrube buddeln oder sonnen sich auf den Hackschnitzeln. So und schon bin ich weg vom Thema … also eigentlich wollte ich stolz vermelden, dass ich heute einmal was für mich genäht habe … und da sind ganz viele meiner Hummeln drauf. Eine Kuchentasche wollte ich auch gerne einmal haben und dafür habe ich ein Küchentuch verwendet, dass mir eine liebe Kollegin auf London mitgebracht hat und das mir zu schade für die Küche war – sieht es so nicht toll aus?

Und weil ich demnächst bei der anglophilen Kollegin, für die ich immer wieder nähen darf, eingeladen bin zur Hochzeit von Prinz Harry, werde ich einen englischen Kuchen in einer königlichen Trage zum Buffet beitragen – das war Nummer Zwei.

Die Nummer Drei ist ehrlich gesagt der Anlass für diese Massenproduktion beim letzten Fürther Nähtreffen gewesen – peinlich das ich es bis heute nicht geschafft hatte (erst nicht dazu gekommen, dann schlichtweg vergessen) – es ist der Gewinn für Julia von Juliespunkt von unserer Weihnachtsaktion. Alle Kuchentragen habe ich so ungefähr nach der Anleitung von Bine von „was eigenes“ genäht und da die Hummeln für mich ganz allein sind, darf ich heute mal zu RUMS.

  • Schnitt: Kuchentragetasche nach Bine von waseigenes
  • Stoff: Handtuch mit Hummeln, Englandstoff von Butinette, Webstoffe aus dem Fundus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Gedanken zu “Kuchenzeit”