„Wir machen klar Schiff … und es uns gemütlich“ – Teil 3

Herzlichen Willkommen zum dritten Teil meiner Anleitung zum Mosaikkissen zum Sew Along 2018 mit dem Titel „Wir machen klar Schiff …. und es uns gemütlich“ auf unserem Blog „Wir machen klar Schiff“ – es tut mir sehr leid, dass ich diese Woche viel zu spät dran bin, aber manchmal laufen die Dinge einfach nicht wie geplant.

Heute zeige ich euch, wie ihr aus eurem Quadratepuzzle nun ein Stoffstück näht, welches ihr dann in euer Kissen integrieren könnt – und keine Sorge wenn es sich dabei extrem verkleinert …

Dazu nehmt ihr euer Vliesstück mit den aufgebügelten Quadraten und faltet es entlang einer Längs- oder Querlinie rechts auf rechts. Dort setzt ihr dann eine Naht. Anschließend faltet ihr entlang der nächsten Linie und setzt wieder eine Naht.

Ich würde euch empfehlen als erstes diejenige Richtung zu nähen, in der ihr am meisten Nähte vor euch habt. So habt ihr dann beim zweiten Schritt weniger Nähte, wo alles ein bisschen dicker und komplizierter wird. Am Ende ist euer Stoffstück in der Breite extrem geschrumpft und sieht so aus:

Damit ihr nun im nächsten Schritt die Nähte in der anderen Richtung setzen könnt, müsst ihr die Nahtzugaben einschneiden und zwar an jeder Nahtlinie bis knapp vor die Naht. Dadurch könnt ihr dann bei der nächsten Naht die Nahtzugaben jeweils in verschiedene Richtungen legen, was ich zum Nähen unabdingbar finde an dieser Stelle – es wird sonst einfach viel zu dick.

Dann knickt ihr senkrecht zu euren ersten Nähten an der ersten Linie den Stoff wieder rechts auf rechts und legt dabei die Nahtzugaben auf der Unterseite und auf der Oberseite in verschiedene Richtungen. Wie herum ihr die Nahtzugaben jeweils legt ist im Prinzip egal, versucht herauszufinden auf welcher Seite ihr mit den Nahtzugaben in einer bestimmten Richtung am besten zurecht kommt. Auch muss man hier aufpassen, die sich dann immer weiter umklappenden, schon fertig genähten Anteile nicht unten unter die Nadel zu bekommen. Bei mir entstand am Ende eine ziemlich in sich verdrehte Rolle – wie eine Würgeschlange …

Diese entknotet sich aber sehr schnell, wenn ihr dann mit dem Bügeleisen das Ganze schön flach bügelt – ich habe erst von vorn und dann von hinten und dann nochmal von vorn gebügelt, bis alles platt war (und sehe jetzt auf dem Bild, dass ich die zwei Nähte, wo ich mit der Fadenspannung gekämpft habe, besser noch mal getrennt hätte …). Am Ende haltet ihr jetzt das Mosaik in der Hand – bei mir ist das fertige Teil nun ca. 35cm breit und ca. 20cm hoch; exakte Quadrate hat es nicht ergeben, sondern leichte Rechtecke … ich fürchte als viel Stoff unter der Nadel war hat sich das mit der Nahtzugabe anders verhalten wie am Anfang, aber mir macht das Nichts, ich finde es auch so hübsch.

Das Mosaik habe ich denn mit etwas größeren Resten des grauen Hintergrundstoffes von meinem Tischläufer noch umrandet, nun sieht es auch wie wenn man durch ein Fenster guckt – vielleicht setze ich noch eine Naht außen herum mit einem Stickgarn oder so.

Damit habe ich die Vorderseite fertig. Ich hoffe ihr habt jetzt am Wochenende noch genug Zeit nach- oder mitzunähen, falls ihr Lust habt. Bisher habe ich noch nicht so viele Kissen entdecken können und hoffe ihr werkelt aber doch im Stillen vor euch hin?

Wir würden uns sehr freuen und dann verlinkt doch bitte eure Ergebnisse bei unserer Linkparty, die den ganzen Zeitraum über offen steht – vielleicht auch mit mehreren Kissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “„Wir machen klar Schiff … und es uns gemütlich“ – Teil 3”