„Wir machen klar Schiff … und es uns gemütlich“ – Teil 2

Herzlichen Willkommen zum zweiten Teil meiner Anleitung zum Mosaikkissen zum Sew Along 2018 mit dem Titel „Wir machen klar Schiff …. und es uns gemütlich“ auf unserem Blog „Wir machen klar Schiff“.

Das Schnipsel zerschneiden ist geschafft und es war doch erstaunlich, aus wie wenig Stoff man doch sehr viele Quadrate in auch nicht allzu langer Zeit schneiden konnte. Wie ist es euch ergangen, haben eure Vorräte gereicht und für welche Variante habt ihr euch entschieden?

Ich habe mir die Quadrate grob nach Farben sortiert, damit ich entscheiden kann wie viele es ungefähr sind und ob es für ein „Muster“ irgendeiner Art oder einfach lieber nur querbeet verteilt reicht. Leider bin ich im Schätzen sehr schlecht und mitgezählt habe ich auch nicht … also habe ich einfach angefangen zu legen.

Mehrere von euch haben mich gefragt, ob ich jetzt auch so ein Puzzler werde, der laufend minikleine Teile aneinander näht. Und nein – so sehr ich das bei vielen anderen bewundere – ich fürchte dafür reichen weder meine Geduld noch meine Zeit. Also muss eine rationalere Methode her und da habe ich vor einiger Zeit in einem Nähgeschäft ein Vlies mit dem Namen Quilter´s Grid entdeckt und das kam mir bekannt vor – ich hatte sicher schon mal auf Blogs darüber gelesen. Außerdem habe ich mir dann, als es daheim so auf meinem Schreibtisch lag gedacht, dass man das auch ganz leicht selber machen kann. Also habe ich einfach auf einem Vliesrest einen Test gemacht und mit Bleistift 3cm x 3cm große Quadrate aufgezeichnet – geht super schnell und erfüllt den gleichen Zweck und man kann das Vlies nach eigenem Belieben auswählen.

Der Effekt ist der Gleiche. H250 ist relativ fest, deswegen würde ich es nur verwenden, wenn ich deutlich größere Quadrate hätte; für solche Minigrößen wie ich sie diesmal angedacht habe, müsste man besser ein dünnes Vlies verwenden, sonst fürchte ich werden die Nähte später zu dick. Die Hauptarbeit besteht also heute daraus euer Vlies vorzubereiten und dann auf eine Fläche zu legen, auf der ihr auch bügeln könnt. Hier hat sich mein Weihnachtsgeschenk sehr bewährt – ein extrabreites Bügelbrett, von meinen Männer an Heiligabend liebevoll „das Surfbrett“ getauft (der kleine Mann fragt sich immer noch, ob das Christkind auch in der Luft surfen kann).

Die schöne Aufgabe folgt nun, denn ihr dürft jetzt auf eine für euch möglichst schöne Art und Weise eure Quadrate anordnen. Ich habe einfach frei Schnauze alle bunten Farben und Stoffe ausgelegt. Habt ihr das dann vollbracht, gilt es alles vorsichtig und ohne Öffnen eines Fensters, allzu heftiges Schnaufen, mit dem Arm drüberwischen oder vorbeirasendes Kleinkind festzubügeln – ohne Dampf, mit leichtem Druck, 10 Sekunden, Stärke 2 – aber vorsichtig das Bügeleisen hochheben, sonst verwedelt ihr eure Quadrate.

Und dann seid ihr auch schon fertig für heute und ich hoffe ihr erfreut euch jetzt schon an der bunten Mosaikfläche. Wer jetzt wie ich noch einen Rahmen darum braucht oder große Quadrate zwischen die kleinen Mosaikteile setzen will, kann sich schon Stoff bereitlegen – mit dem Zuschneiden warte ich noch, bis die Mosaikfläche auch genäht ist. Das sind meine Reste … von denen will ich gern noch was verwenden.

 

Und jetzt freue ich mich darauf eure Restesammlungen in Mosaiken bewundern zu können – in euren Farben und Legevarianten – und nächste Woche nähen wir dann die Vorderseite fertig! Sicherlich gibt es viele Erinnerungen an Projekte zu entdecken …

Los geht´s für euch ab heute bei mir mit dem Puzzlen und dann verlinkt doch bitte eure Ergebnisse bei unserer Linkparty, die den ganzen Zeitraum über offen steht – vielleicht auch mit mehreren Kissen. Ich hüpfe damit jetzt mal noch zu HOT, zum Creadienstag und zu den Dienstagsdingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “„Wir machen klar Schiff … und es uns gemütlich“ – Teil 2”