Sugaridoo Quilt „Point, point, point“

Es ist geschafft – gemeinsam mit Annette habe ich alle zwölf Reihen des Sugaridoo Quilts genäht und den Abschluss bildet heute die Reihe „Punkt, Punkt, Punkt“, welche die zehnte Reihe im fertigen Quilt und auch der zehnteTeil der Anleitung ist. Und heute geht es ans Eingemachte, denn nun werden Kreise eingenäht … uih …

Die Hauptfarbe „pool “ bildet die bei mir regelmäßigen Kreise auf dem Hintergrundstoff „titan“ und in einem Kreis steckt der Akzentstoff „duckling yellow“. Links neben der Reihe „Punkt, Punkt, Punkt“ liegt die Delta-Reihe und rechts davon die Reihe „Alles zusammen“ ein ins Gesamtkonzept.

Das Nähen eines Kreises habe ich in einem Kurs der Patchwork Gilde zum ersten Mal gemacht und das war schon eine Herausforderung und das ganze jetzt gleich 12 Mal … also habe ich erst mal die Anleitung studiert und dann festgelegt, dass ich auf jeden Fall runde Kreise wähle und keine Flecken, da der ganze Quilt gerade und geometrisch ist und das passt für mich besser.

Dann habe ich beschlossen es mutig erst mal mit meinem tollen Circle Savvy Ruler Lineal zu versuchen und einen Testblock zu nähen. Dafür habe ich aus einem Hintergrundquadrat einen 3.5″ Kreis ausgeschnitten und aus dem Akzentstoff einen 4,5″ Kreis und habe versucht den direkt einzunähen und das hat erstaunlich gut geklappt, sodass ich beschlossen habe auch die anderen Kreise zu einzunähen. Es hat einige Falten geschlagen im Stoff, weil man beim Einnähen ja den Stoff immer einhalten muss und das dann wieder auszubügeln ist gar nicht so leicht. Hier sieht man den Testblock noch nur bisschen gebügelt.

Dafür braucht man dann kein Extramaterial und beim Ausschneiden der Kreise entsteht schon so viel „Abfall“ – also nur wer wagt, der gewinnt … auf jeden Fall habe ich viel Steckarbeit gewonnen, denn um Einnähen zu können, musste ich erst mal extrem viel stecken. Auch das Einnähen war sehr zäh und mühsam und ich musste doch hier und da mal trennen, was die Kreise nicht unbedingt runder macht.

Aber am Ende habe ich die Unzulänglichkeiten akzeptiert und nachdem ich auf die Idee gekommen bin die Spannung aus dem grauen Stoff zu nehmen, indem ich diesen mit der Schere in der Nahtzugabe eingeschnitten habe, konnte ich auch die Kreise ganz gut und für mich ausbügeln.

Mit meinen Berechnungen hat auch alles hingehauen und ich konnte die gebügelten Kreise dann einfach aneinander nähen. Das war dann zum Glück mal einfach … aber diese Reihe hat wirklich meine Geduld gefordert und davon habe ich leider nicht allzu viel. Aber jetzt ist sie fertig, die letzte Reihe – juhu!

Aber jetzt ist sie fertig, die letzte Reihe – juhu! Und ich kann unter das Nähen der Reihen nicht einen, sondern zehn Punkte machen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Gedanken zu “Sugaridoo Quilt „Point, point, point“”