Sugaridoo Quilt „Delta“

Heute gibt es gemeinsam mit Annette die Reihe „Delta“, welche die neunte Reihe im fertigen Quilt ist und der vierte Teil der Anleitung ist. Es ist die letzte Reihe mit geraden Nähten, dann wird es spannend, denn es geht an die Rundungen.

Die Hauptfarbe „splash“ umrandet in dieser Reihe den Hintergrundstoff „titan“ und in einem Randdreieck steckt der Farbtupfer „duckling yellow“ aus dem Akzentstoff. Rechts neben der Reihe „Rasenmähen“ fügt sich die Delta-Reihe ein ins Gesamtkonzept.

Diesmal ging aber der Zuschnitt relativ einfach, da man gleich breite Streifen schneiden konnte und diese dann grob zerteilen. Wenn man das geschickt macht, spart man nochmal ganz schön Stoff.

Noch einmal war Papiernähen angesagt und nachdem ich mit den Randstücken das Ansetzen der Stoffstreifen getestet hatte, habe ich dann alle Blöcke, die je aus einem Innendreieck mit Umrandung und einem Querstreifen bestanden, in Kette genäht. Eigentlich hat Irene hier das Nähen auf Teebeutelpapier vorgesehen, aber da in dem Teebeutelpapier Kunststoff ist, wollte ich darauf lieber verzichten. Da ist mir der Papiermüll dann doch lieber.

Ich bin jetzt ganz froh, dass es die letzte solche Reihe war, denn so insgesamt ist dieses Top zwar spannend, weil man viele verschiedene Dinge ausprobieren kann, aber es ist eine ganz schöne Materialschlacht und ich habe mich jetzt insgesamt doch zu oft gefragt, ob es nicht auch anders – also einfacher und weniger verschwenderisch – ginge. So nehme ich insgesamt wichtige Erkenntnisse für die Zukunft mit. Und ich habe mir durch sparsamere Zuschnitte insgesamt auf den ganzen Quilt gesehen sehr viel Stoff gespart.

Am Ende waren die 9 großen Blöcke B und C, die lediglich spiegelverkehrt sind, schnell aneinander genäht und die Randstücke A und D als Abschlüsse dran. Und schon ist die nächste Reihe geschafft … fehlen noch zwei …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Gedanken zu “Sugaridoo Quilt „Delta“”