Resteprojekte – Woche 2

Wir starten in die zweite Woche mit unseren Resteprojekten bei Marita, Ulrike und mir.

Die ganze Woche wollten das Kind und ich nähen und euch zeigen, was er aus den Kassenrollen genäht hat, aber die Vermutung ein ansteckendes Kind zu haben, hat das erst mal verhindert. Zum Glück aber ist der Kelch an uns vorüber gegangen und so haben wir losgelegt und damit bekommt das Kind heute den Freitagspost und ich zeige euch unter der Woche, was ich eigentlich für heute geplant hatte – nämlich das Vernähen der Jersey- und Sweatreste.

Er kam gleich mit einer Idee, denn aus der Schule brachte er letzte Woche ein Tablet mit, welches jetzt alle Kinder haben müssen und dieses soll täglich hin- und hergetragen werden (ich kommentiere das hier lieber nicht). Er hat total Angst, dass er es kaputt macht und diese „Hülle“ darum verdient den Namen überhaupt nicht. Also sollte es eine zusätzliche Haut bekommen, auch damit es individuell erkennbarer ist.

Zunächst hat er aus dem großen Haufen der Baumwollreste aus meinen Restegläsern alle Unistoffe rausgesucht, weil ihm bunt und musterig nicht gefiel. Große Beute hat er da nicht gemacht, aber für die ersten Kassenrollenstücke sollte es reichen. Aber wie lang sollten diese werden, also erstmal ausmessen. Und dann brauchten wir noch einen Kombistoff. Da fand sich dann doch noch der letzte Woche gesuchte Stapel an schon von unbrauchbarem getrenneten Jeanshosen und gewählt wurde zu meiner Überraschung schwarz.

Und dann konnte es losgehen: Kassenrollen benähen und dazwischen immer schön mit dem Roller platt walzen, zuschneiden und dann vorsichtig das Papier raustrennen, dann an die Kombistoffteile nähen. Das klappte schonmal gut.

Als Innenstoff passte dann nur ein etwas größeres Stoffstück in grün und dazu fand sich auch noch in der Vliesrestekiste ein Stückchen dünnes, weiches Vlies zum Aufbügeln; ein Stückchen Reißverschluss in grau mit grünem Zipper wurde gewählt und dann konnte es ans Zusammennähen gehen.

Und hier ist das Endergebnis und wir sind sehr zufrieden damit. Die Vliesdicke ist gering, allerdings muss das Teil ja auch noch mit Heften und Büchern zusammen in die Schultasche passen. Finden aber sollte das Kind sein Gerät in Zukunft schnell in der Klasse.

Und wie gefällt euch unser bunter Kassenrollenstreifen auf der Tablettasche? Für alle Arten von Mäppchen, Beuteln oder Taschen sind diese bunten Streifen, vor allem auch aus Lieblingsstoffen, doch prima geeignet und ich mag diesen fröhlichen Look sehr.

Und hier findet ihr die Linkparty, in der ihr eure Resteprojekte verlinken könnt und ich schicke meine Tablettasche noch zu Maritas Taschenlinkparty und zum Freutag!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

21 Gedanken zu “Resteprojekte – Woche 2”