Wir machen klar Schiff im Nähzimmer …

*Heute ist das Finale unserer Resteaktion und heute steigt auch die große Verlosung der drei Preise. Ulrike und Marita haben jeweils ein Zubehör fürs Nähzimmer gewerkelt und ich auch und aus diesen dürfen unsere drei Gewinnerinnen der Reihe nach etwas aussuchen. Und die Gewinner sind: Nanusch näht mit ihrem Nadelbrief zur kleinen Meerjungfrau, maikaefer mit ihrem Mäuschen fürs Mäuschen und mondkust mit ihren Miniutensilos. Bitte meldet euch bei mir oder den anderen und teilt eure Wünsche mit, danke. Die Preise machen sich dann gleich auf die Reise.

Leider war ich in diesem Monat ein Totalausfall, aber dafür haben viele von euch mit Ulrike und Marita fleißig angefangen klar Schiff im Nähzimmer zu machen und haben uns viele schöne Dinge gezeigt und erzählt. Ich habe es jetzt gerade noch so geschafft den Preis zu nähen.

Mein Nadelmäppchen habe ich passend zu SusannesNadelbriefaktionsthema „Ton in Ton“ genäht und mich dabei an eine für mich eher untypische Farbkombination gemacht: lila und rosa. Damit die Liebe zum Nähen auch nicht zu kurz kommt, habe ich vorn drauf eine Anleitung von hier ausprobiert und dabei auch noch Reste aus meinem rosa-lila-Glas verwendet. Allerdings war die Herausforderung für meine matsche Birne fast zu groß, denn beim Zusammennähen der beiden Herzhälften war ein Versatz von fast 1cm drin … also getrennt, geguckt und dann war mir klar, warum man Nahtzugaben doch durchdacht in eine Richtung legen sollte und zwar in die entgegengesetzte … auch wenn die Anleitung was anderes sagt … also kurz ein Eck abgetrennt, die Nähte in die andere Richtung gebügelt und dann das Eck wieder dran und siehe da, es lies sich ohne Versatz zusammennähen.

Für innen habe ich, da das Nadelmäppchen etwas größer geworden ist, auch eine üppigere Ausstattung gewählt und auf der einen Seite zwei Fleckchen Filz für die Näh- oder Stecknadeln befestigt und auf der anderen Seite eine kleine Tasche für Nähutensilien wie Garne, kleine Schere, Nahttrenner und oben zwei Leisten für Stoffklammern. So passt eine kleine Ausstattung für den Urlaub oder das Handnähen oder für Nähtreffen hinein und ich hoffe eine Gewinnerin findet daran Gefallen und gibt ihm ein neues Zuhause. Verschluss habe ich keinen dran gemacht, weil mir alle Varianten irgendwie nicht gefielen – innen könnte man immer noch einfach einen Druckknopf mit der Hand annähen, wenn man es schließen möchte.

Ich persönlich liebe es die Geschichten zu lesen, die manche von euch mit bestimmten Gegenstände oder Materialien in ihrem Nähzimmer verbinden und dann darf ich zusehen was daraus plötzlich wird, wenn sie wieder zum Leben erweckt oder entrümpelt, verschenkt oder anderweitig verwendet werden. Daran habe ich große Freude, genau wie an euren Geschichten über die Zimmer, ihre Renovierung, Gestaltung und das Leben darin. Gemeinsam mit Marita und Ulrike habe ich deshalb beschlossen, wir lassen die Linkparty und damit die Aktion einfach weiterlaufen, damit wir all diese schönen Geschichten und Anregungen sammeln können und so immer vor Augen haben. Ihr findet also die Linkparty bei mir in Zukunft in einem extra Menüpunkt oben und auch bei den beiden anderen Ladys dauerhaft. Erzählt eure Geschichten aus den Nähzimmern und zeigt eure Materialien- und Resteverwertung – wir freuen uns darüber – lasst uns gemeinsam „Wir machen klar Schiff im Nähzimmer“ machen im Laufe diesen Jahres!

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 Gedanken zu “Wir machen klar Schiff im Nähzimmer …”