Sew Along in Majas Nähzimmer

Ich hoffe die Teilnahme an einem Sew Along hilft mir, noch ein weiteres Projekt in diesem Jahr angehen zu können. Ich mag das gemeinsame Nähen sehr gern, auch wenn sich hier jeder mit einem eigenen Vorhaben auf den Weg macht, mit freier Zeiteinteilung und einem eigens gewählten Endpunkt. Ich bin gespannt, ob das für mich trotzdem funktioniert, aber ich probiere es jetzt einfach mal aus. Auch sind in der Gruppe viele erfahrene Quilterinnen dabei, das flößt mir viel Respekt ein, bietet aber sicherlich auch die Gelegenheit sich bei Notfällen Hilfe holen zu können und zu fragen.

Majas Nähzimmer durfte ich über eine Tauschaktion kennen lernen und dieser Blog ist wirklich ein großer Schatz an tollen Ideen, wunderschönen Arbeiten und vielen vielen Inspirationen – schaut unbedingt dort vorbei!

Beim Sew Along soll sich jeder ein „das wollte ich schon immer mal Nähen“ Projekt aussuchen und bei mir ist das der Quilt „Postcard of Sweden“ von Kelly Liddle. Ich mag es bunt und ich mag es geometrisch und beides hat dieser Quilt in Hülle und Fülle und so will ich es versuchen.

Ich habe mir schon länger die passenden Stoffe für das Top gekauft und schon alleine diese machen mir gute Laune! Vlies und Rückseite fehlen noch, ebenso Garn und alles weitere.

Aber halt, doch nicht alles … ich kaufe doch so gern Lineale und nach diesem Post von Verena damals konnte ich nicht widerstehen und so habe ich mir ein solch tolles Bloc Loc Lineal gekauft, das mir nun hierbei hoffentlich gute Dienste leisten wird. Ärgerlich ist nur, dass ich mir vorhin beim Auspacken desselben gleich ein dickes Stück Fingerkuppe abgesäbelt habe, es hat extrem scharfe Kanten und auch die Fräskante in der Mitte ist echt scharf … ob das den Stoffen gut tut … hat jemand damit Erfahrungen? Noch hoffe ich, dass ich einfach nur doof hingelangt habe.

So, die Kiste steht bereit. Fehlt der Zeitplan und das Ziel … das Ziel ist es für mich erstmal das Top zu nähen … zeitlich soll das parallel laufen mit dem Sugaridoo und Klamotten nähen für den Herbst (vielleicht wieder gemeinsam mit anderen von euch?) und deshalb setze ich mir erstmal kleine Ziele und werde darüber einmal im Monat berichten.

Schritt 1 wäre der komplette Zuschnitt der Quadrate, der mir sicher viele Nerven rauben wird. Wie ich die Farben und alles sortiert bekomme und zwar so, dass ich nix verwechseln kann, das muss ich mir vorher gut überlegen und dann Dreiecke schneiden – das wäre Schritt 2. Falls jemand schon genäht hat und gute Tipps hat, bitte gern her damit in den Kommentaren! Schritt 3 wäre dann das Nähen der Quadrate aus zwei Dreiecken und Schritt 4 das Trimmen derselben. In Schritt 5 folgt dann das Reihenweise zusammennähen und am Schluss mit Schritt 6 das Aneinandernähen der Reihen.

Zeitlich lege ich mich nicht fest, da so schnell Dinge passieren, die alles andere über Bord werfen … ich sage hier nur: Wasser, viel Wasser … Und damit reihe ich mich jetzt ein bei Maja im Sew-Along Nähzimmer (aber erst in Woche 2, da ich gerade gesehen habe, dass die Linkparty für Woche 1 schon zu ist).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “Sew Along in Majas Nähzimmer”