Shietwetter Sew Along 2020

Nachdem ich im letzten halben Jahr kaum Zeit hatte zu nähen oder gar zu bloggen, habe ich wirklich überlegt das bloggen sein zu lassen und vorläufig die Nähmaschinen in Ruhe zu versetzen. Es hat mich sehr frustriert, dass ich immer das Gefühl habe ich muss jeden Handgriff von vorn lernen und entwickle mich zurück statt weiter. Aber die Prioritäten haben sich einfach sehr massiv verschoben in diesem Jahr und ich fürchte das ist auch noch nicht vorbei. Nachdem ich aber beim gemeinsamen Werkeln mit Nähfreundinnen doch viel Freude hatte, obwohl ich kaum etwas geschafft habe und dann noch mein Sohn ankam und sagte „Mama, hast du eigentlich schon Stoffe für meine neuen Anziehsachen gekauft?“ und er auf meine Vorschläge, er dürfe sich was bestellen, so gar nicht reagierte … dann dachte ich okay, das ist ein Auftrag.

Deshalb würde ich gern mit euch zusammen auch in diesem Jahr wieder ein Shietwetter Sew Along machen. Gemeinsam Ideen zu sammeln, Stoffe und Schnittmuster zu suchen und dann die Produkte zu bestaunen macht mir Freude und ich hoffe diesmal auch viel selber schaffen zu können.

Jeder kann sich mit einem Thema oder mehreren Produkten beteiligen – alles war für ihn persönlich zu Shietwetter passt.

Dazu zählen für mich neben Shirts, Pullis und Hosen auch Accessoires wie Mützen, Schals und Gesichtsbedeckungen sowie Jacken und Mäntel. Und da wir in dieser Schlechtwettersaison wohl eher Menschenansammlungen meiden werden, gehören für mich heuer auch bequeme Klamotten für zu Hause dazu, wie Schlafis, Hausanzüge, Bademäntel oder Joggingsachen.

Also was sagt ihr, seid ihr dabei? Dann fangt doch schon mal an in den Schränken zu wühlen: vielleicht kommen dabei ja auch noch Sachen raus, die ihr nicht mehr gebrauchen könnt und vielleicht tauschen oder verschenken wollt – auch dafür sind solche Aktionen ja manchmal gut. Über eure Ideen, Fundstücke und anderes würde ich dann gern lesen am 18.09.2020, dem Startschuss der Aktion „Shietwetter“.

Ab dann könnt ihr jeweils eure Ergebnisse zum jeweiligen Thema zeigen, die Linkparty bleibt die ganze Zeit geöffnet (gern dürft ihr auch Sachen zu Mottos der vorangegangenen Wochen zeigen). Ich persönlich freue mich immer ganz besonders, wenn ihr auch etwas zum Entstehungsprozess, wie zu Änderungen von Schnitten, zu Nähtechniken etc. zeigt oder erklärt, über Erfahrungen mit Stoffen, Schnittmustern oder Passform berichtet und persönliche Einschätzungen gebt. Ich profitiere von solchen Informationen immer besonders und das ist es, was ich an solchen Aktionen schätze.

ab 18.09.2010„Shietwetter – ich bin dabei!“ – Ideensammlung
ab 25.09.2020„Shietwetter – für drunter“ – Shirts, Pullis, U-Wäsche, Hosen, …
ab 02.10.2020„Shietwetter – für drüber“ – Jacken, Mäntel, Mützen, Schal, Taschen, …
ab 09.10.2020„Shietwetter – für drinnen“ – Schlafsachen, Joggingsachen, Bademäntel, …

Es wäre schön, wenn sich ein paar Näherinnen finden würden, die gemeinsam mit mir in die Shietwetter-Zeit starten wollen, ganz egal ob ihr für euch, die Partner oder eure und andere Kinder näht!

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 Gedanken zu “Shietwetter Sew Along 2020”