Shietwetter – ich bin dabei!

Heute ist es Zeit für die Ideensammlung zum Shietwetter und ich hoffe ein paar von euch machen sich mit mir gemeinsam auf den Weg – egal für wie viele Teile.

Draußen ist es hochsommerlich warm und in der Schule schwitzen und dampfen wir … wie schön ist es da, wenn am Abend endlich ein kühler Wind ins Haus weht … und das macht mir richtig Lust aufs Nähen, denn was ist schöner wie zum ersten Mal einen neuen kuscheligen Pulli im Herbst überzuziehen, ich mag das sehr.

Da mein Sohn ja vehement Bekleidung eingefordert hat liegt der Schwerpunkt für mich eindeutig auf dem Nähen von Oberteilen, wofür der Schrank in Sachen Jerseys und Sweat geplündert wurde. Es liegen ein paar bewährte und von ihm gewünschte Schnittmuster auf dem PC wie der Lausejunge von Lotte und Ludwig, Leo von Pattydoo und das simple Shirt aus dem Klimperklein Buch bereit. Ich würde aber auch gern mal was Neues probieren – eher schmal muss es halt sein, nach wie vor.

Hoch im Kurs stehen im Moment Schiffe und Piraten, Ninjas, Mountainbike und Fussball (wenn es cool ist, aber nicht auf einen Verein bezogen) … kombinieren werde ich dazu Reste aus dem letzten Jahr und Streifenstoffe, die ich immer mal wieder gekauft habe, weil ich dachte das mögen auch noch größere Jungs … und als solchen fühlt er sich ja inzwischen.

Auch sehr beliebt ist alles was mit Naturwissenschaften und Raumfahrt zu tun hat. Dieser Frenchterry unten hat drei wunderschöne Panele und da hoffe ich ein neues Lieblingsstück draus zu zaubern.

Auch Tiere sind noch immer sehr beliebt, die Raubtiere stehen im Vordergrund, aber es geht auch dschungelig oder mit Meeresgetier und auch Chamälions liebt er noch immer sehr. Aus dem kuscheligen Haisweat, einem Rest des auf einem Flohmarkt erstandenen Stück eines ehemaligen Lieblingspullistoffes mit den Erdlöwen und einem Astronautenstoff, sowie dem gut gehüteten Wolfsstoff sollen Pullis entstehen. Nur die Farben sind mir da fast ein bisschen fade … als Schnittmuster habe ich im Kopf den Lieblingspulli und den Herzbuben von Fred von Soho und vielleicht eine Vanja von Meine Herzenswelt oder ein Benno von Worawo. Gut gefällt mir auch das neue sehr schlanke und schlichte Schnittmuster Polly von Herzensbunt Design – so kommen die Motivstoffe schön zur Geltung.

Damit fallen die meisten meiner Nähprojekte in die Kategorie „für drunter“, wobei bei uns Pullis ja wie Jacken getragen werden, die wären also dann eher „für drüber“. Aus den Resten der Shirts werden dann Mützen und Loops für kalte Tage und dann … schon beim Gedanken daran gruselt es mich wegen er Fusselei … steht hier unbedingt noch ein Bademantel aus Frottee an und wenigstens ein Schlafanzug, wenn das Kind mal außer Haus übernachtet, das wäre dann „für drinnen“.

So und wie sieht es bei euch aus, seid ihr dabei? Die Linkparty, die den ganzen Zeitraum über für alles geöffnet bleibt, kann beginnen – ich freue mich wenn der ein oder andere ein Stück für sich, den Mann oder die Kinder, für drunter, für drüber oder für drinnen beizusteuern hat!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 Gedanken zu “Shietwetter – ich bin dabei!”