Sugaridoo Bernina QAL

*Nachdem mein erster Sampler Quilt auf dem Weg zur Vollendung ist und ich damit quasi das Patchworken/Quilten begonnen habe, möchte ich im nächsten Jahr gern wieder so einen Quilt nähen, wo Monat für Monat etwas Neues entsteht. Allerdings habe ich, so megatoll ich es finde wie die 6 Köpfe nun drei Jahre lang wunderschöne Quiltanleitungen für den Sampler Quilt 2017, den Row by Row Quilt 2018 und den Skill Builder Quilt 2019 mit so vielen Tipps erstellt haben, die Erfahrung gemacht, dass mich 2018 die Gestaltung des Quilts gar nicht angesprochen hat. In diesem Jahr war es anders, aber krankheitsbedingt habe ich in der ersten Jahreshälfte ja kaum nähen können, obwohl mir der Quilt sehr gut gefallen hat. Also war klar, für dieses Projekt, in dem für mich so viel Mühe und Stoff steckt, möchte ich gern ein bisschen mehr Informationen vorab.

Als ich dann vor einigen Wochen die Ausschreibung des Sugaridoo Bernina QAL auf dem Bernina Blog entdeckt habe war klar, da möchte ich gern mitnähen. Die graphische Gestaltung des Quilts gefällt mir sehr gut, auch wenn man natürlich nicht alles sehen kann, aber ich glaube das ist genau mein Ding. Ich hoffe nur, dass alle Nähschritte und Techniken von Irene von Sugaridoo auch so toll erklärt werden, wie bei den sechs Damen, die hinter den 6 Köpfen stecken.

Es soll jeden Monat einen Blogpost auf dem Bernina-Blog geben, in dem die Anleitung bekannt gegeben wird und dazu ein Video auf Irenes Youtube Channel. Hier findet ihr noch einmal alle Infos kompakt von vorgestern und heute startet die Aktion auch schon.

Für diesen Mystery-Quilt habe ich meine Stoffauswahl im Projekteforum auf dem Blog gepostet, so nimmt man am SewAlong teil (oder über soziale Netzwerke) … mein Quilt wird heißen „Meeresrauschen mit Lichtblick“. So eine ähnliche Stoffauswahl hatte ich mir ursprünglich für den Quilt 2018 ausgesucht und jetzt finden sie mit anderen Stoffen kombiniert ihre Bestimmung.

Lustig war das Irene, die in einem Post sehr genau die Möglichkeiten der Stoffauswahl dargestellt, was ich super finde, ein bestellbares Stoffset hat, welches so ähnlich ist, aber ich wollte 12 verschiedene Farben in Türkis- und Blautönen und ein knalligeres gelb … Quietscheentchengelb (so heißt die Farbe wirklich „duckling yellow“) und dazu habe ich ein helleres grau, hier im Hintergrund, gewählt. Und auch der Rückseitenstoff ist schon dabei, den seht ihr rechts im Bild … ein megaschöner Farbverlaufsstoff, der wirklich sehr exakt zu den Blautönen passt, den musste ich gleich mitkaufen und so ist der Quilt auch von der Rückseite hübsch.

Da der Ansturm auf die Kona-Cotton Unis (auf die ich mich für meine Patchworkunis festgelegt habe, weil ich die Haptik des Stoffes mag) wohl riesig ist, habe ich lange Zeit auf mein Stoffpäckchen gewartet, aber es ist doch rechtzeitig eingetroffen und ich freue mich, dass es heute losgeht und werde über meine Fortschritte und die neuen Techniken, die ich hier lernen will, berichten.

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Gedanken zu “Sugaridoo Bernina QAL”