Wenn einer eine Reise tut …

* … dann kann er was erzählen und ja, das kann ich nach dem tollen Wochenende in Heidelberg beim Machwerk Nähkurs mit Martina, den Susanne perfekt organisiert hatte – vielen Dank dafür!

Mit dabei waren Simone, Andrea, Katharina sowie Marita und Annette. Und so wurde natürlich nicht nur fleißig genäht, sondern auch viel geratscht, Neuigkeiten ausgetauscht, … ach es war einfach wunderschön und ich habe dabei wieder so richtig Lust aufs Nähen bekommen.

Sicherlich lag es auch daran, dass ich mir an diesem Wochenende vorgenommen hatte, ein lang bereit liegendes UFO anzugehen. Vor zwei Jahren durfte ich Martina bei einem Kurs kennenlernen (und auch Ines und Gabi, was für ein Hauptgewinn) und dort habe ich eine kleine Carpetbag genäht. Damals mit sehr viel Mühe, wenig Taschenerfahrung und zum ersten Mal Kunstleder. Da ich von dem Schnitt so megabegeistert war und auch noch bin, habe ich mir damals im kleinen Stern alle Materialien für ein Duo mitgenommen, das ich nur für mich allein nähen wollte.

Et voilá … hier ist das Duo … Meine Lieblingsfarben petrol/türkis, ein schöner Canvas, ein traumhaftes weiches Echtleder in genialem braun und dazu passende Webstoffe und zwei Taschenrahmen für eine kleine Version als Kulturtasche und eine große Version Bürotasche, die mir aber als kleine Reisetasche genügen wird. Und sind die Taschenrahmen nicht einfach genial … die volle Breite in der Tasche, wenn man sie öffnet.

Die Bürotasche hat auf der einen Seite außen ein Reißverschlussfach und wird mit Hilfe einer Lasche, die zusätzlich über den Taschenbügel gelegt wird, auf der anderen Seite durch ein Mappenschloss festgehalten. Die tollen Henkel sind ein Produkt von Martina und lange genug, um die Tasche über der Schulter tragen zu können. Außerdem befindet sich innen in ihr auf einer Seite ein Seitenfach aus zwei Teilen, in dem ich z. B. Ladekabel oder Geldbeutel und Handy verstauen möchte.

Im Kulturbeutel innen sind an den Seitenwänden viele unterteilte Fächer enthalten, in denen man eine große Vielzahl an Utensilien oder z. B. auch Medikamenten sicher und übersichtlich verstauen kann. Innen bleibt leicht genügend Platz für alles andere. Zur Sicherheit habe ich neben den Seitenfächern aus Webstoffen/Canvas ein kräftiges japanisches Wachstuch vernäht.

So, eine komplette UFO-Kiste auf einen Schlag vernäht und damit bis auf ein paar Reste entleert. Das macht mich neben den beiden Taschen sehr froh, ich habe Motivation für den Alltagsendspurt dieses Schuljahres und das Nähen getankt und ich hoffe ihr freut euch, dass es hier wieder mal was zu lesen gibt. Meine hübschen Taschen dürfen also nun zur UFO-Linkparty zu Annette und zur kreativen Sommerzeit.

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 Gedanken zu “Wenn einer eine Reise tut …”