Kinderhose Alvin

[Werbung]

Jawohl – ich habe bei dieser Hitze lange Hosen genäht und zwar einen Kinderhosenschnitt von Julia vom Kreativlabor zur Probe. Immer im Sommer wird hier der Kleiderschrank ausgemistet und diesmal muss letztlich einfach alles raus, denn die Anziehsachen sind viel zu kurz geworden und sogar die Shirts sind nun an den Schultern zu schmal. Kurze Hosen nähe ich grundsätzlich nicht, da ein gewisser Prozentsatz nach dem Winter an den Knien durch ist und dann abgeschnitten wird und als kurze Hose aufgetragen – aber auch das geht mit dem Schnitt.

Und so muss jetzt einmal alles neu und das ist mein Vorhaben für die nächsten Wochen. Ja, solange dauert das bei mir sicher, auch wenn andere das an drei Tagen nähen … ich hoffe dann kann ich euch auch wieder mal etwas mehr hier im Blog zeigen, auch wenn ich schon sagen muss, dass mich die Hitze total lähmt.

So und jetzt endlich zur Hose: es handelt sich um einen normalen Hosenschnitt, der an den Beinen schmal zuläuft. Bei meinem Kind mit wenig Hüfte und Hintern hat die Hose oben noch gut Luft – in der Taille kann man sie durch den Gummi oder eine Kordel im Bund in der Weite regulieren.

Ich werde wohl beim nächsten Mal ein Knopflochgummi einnähen. Von der Länge her ist die Größe 122 jetzt bei uns perfekt – für den Winter noch ein bisschen Luft zum Wachsen. Vorn bekommt die Hose je nach Wahl Eingriffstaschen und hinten können augesetzte Taschen drauf.

Meine Hose (und die zweite liegt schon hier) sind Recyclingprojekte, bei denen ich jeweils eine Erwachsenenjeans wiederverwertet habe und noch Reste von anderen Jeans genutzt habe für die Taschen und den Bund. Der Junior mag diese Hosen zum Reinschlupfen viel lieber wie alle Arten von Haken oder Knöpfen vorn dran, ein Fakehosenschlitz ist aber auch im Schnitt enthalten. Die Nähte habe ich von außen noch abgesteppt mit Jeansgarn.

Die Hosen sind also hoffe ich stabil genug für all die Aktionen, die den Kindern gerade so in den Sinn kommen und vor allem die Knie der Hosen lädieren wie knochenharte Abhänge auf den Knien runterrutschen, beim Inlinern, Skateboarden, Radeln, Rollern, etc. den unkoordinierten Abgang wählen oder einfach im Unterholz rumkriechen  … man kann ja nie genug Bauhölzchen finden um irgendwelche Bauwerke zu errichten …

und nein ich kaufe keine Hosen mit diesen komischen dicken afrikanischen Laufvögeln drauf … „aber Mama, dann musst du mir halt solche Nähen … jesses …“   … in diesem Sinne, bis bald!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “Kinderhose Alvin”