Shietwetter Sew Along – Ideen

Heute möchte ich euch meine Ideen zum Shietwetter Sew Along zeigen und ich hoffe ich komme nun auch mit Nähen hinterher … klar ist dabei der kleine Mann muss einmal komplett eingekleidet werden, denn bisher gibt es nur neue kurzärmelige Shirts. Außerdem gibt es das grundsätzliche Ziel alle Motivstoffe zu vernähen, damit ja keiner der schönen Kuschelstoffe am Schluss im Schrank übrig bleibt. Bei den Schnittmustern möchte ich gern auf bewährte Schnitte zurückgreifen, aber natürlich auch mal neue Sachen ausprobieren … dabei machen mir vor allem die Hosen Sorgen.

Hier seht ihr erst mal die Stoffe, die unbedingt Verwendung finden sollen – ein ganz schöner Berg, aber nichts Neues habe ich in diesem ganzen Jahr gekauft an Motivstoffen – ich war also sehr brav.

Bei den Langarmshirts möchte ich gern normale Shirts und Raglanshirts nähen. Der Schmalhans von der Erbsenprinzessin wäre dabei mein Wunschschnittmuster, da diese Shirts genauso perfekt passen wie der Raglanschnitt Leo von Pattydoo.

Bei den Pullis mit Kapuze werde ich auf den Herzensbuben von Fred von Soho zurückgreifen, da der schon bereit liegt und euch ein neues Schnittmuster zeigen, das gerade im Probenähen ist – die Wintersunny von Herzensbunt, die sich super für dicke Kuschelpullis eignet. Auch hier halte ich noch Ausschau nach einem Schnitt für einen Raglanpulli – vielleicht etwas von Klimperklein – helft mir gern mit euren Ideen.

 

Bei den Accessoires brauchen wir auf jeden Fall zwei Mützen. Die Minutenmütze von Klimperklein einmal einfach und einmal doppelte Lage wird das vermutlich werden, wenn ich den kleinen Mann frage. Sonst brauchen wir da Nichts, da Schals und Handschuhe und Mützen hier generell überbewertet sind und nur wenn die Ohren schon vor Kälte blaurot sind und abfallen angezogen werden … von wem er das wohl hat. Da bleiben nur Unterhosen für die Resteverwertung, aber das schaffe ich realistisch gesehen sicher hier noch nicht.

Bei den Jacken oh oh da brauchen wir auf jeden Fall dringend Nachschub. Gefordert wurde beim „Vorgespräch“ mit dem kleinen Mann eine neue Chamälionjacke, da diese leider schon zu klein ist – das war der Schnitt Cicero Jacket von Nähconnection – vom Jersey habe ich zum Glück noch ein Stück … und dann sicher noch eine zweite Version.

Aus den dicken Stoffen soll es eine Draußenjacke geben nach dem Jackenebook von Klimperklein … und wenn die Zeit reicht auch noch eine für das Mädchen, welches ich gelegentlich benähen darf.

Und dann brauchen wir noch eine regenfeste Softshelljacke … Schnitt … da bin ich sehr unschlüssig …

Und dann kommen die Hosen … ähm, tja … also sie sollten stabil sein, aber trotzdem gemütlich … ich liebäugle mit der Mottihose bzw. Mottijeans; dann gibt es sicher noch eine Hose Alvin, die sich in der Jeansversion bewährt hat und sehr bequem ist. Und irgendwie wäre auch so ein „Arbeitshosenschnitt“ super, bloss die sehen alle so breit aus und das Kind ist eher schmal um die Hüften … gern hätte ich hierzu ein paar Tipps.

So und nun muss ich sofort Schnittmuster drucken und dann abendlich konsequent nähen, sonst wird das nichts mit den Vorsätzen und ich muss doch noch mit dem Kind in ein Geschäft gehen und was zum Anziehen kaufen … nenene, das hasse ich schon für mich selber … und er denkt nach vor Klamotten entstehen nur unter Mamas Nähmaschine oder auf dem Basar. Und wie sieht es bei euch aus – auch Einzelteile sind jederzeit willkommen bei der Linkparty und ich freue mich jetzt beim Freutag!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Gedanken zu “Shietwetter Sew Along – Ideen”