Mit dem Finger auf der Landkarte – Australien

In diesem Jahr will ich wieder mit auf Reisen gehen und „Mit dem Finger auf der Landkarte“ bei Maika mich jeden Monat der Herausforderung stellen, allerdings ist der Januar immer noch nicht fertig … ich schlafe abends über dem Strickzeug vor dem Fernseher einfach immer ein und das ist nicht so günstig …

Aber dafür gibt es heute einen Februar, bei dem zwar nicht das Motiv, aber der Stoff mit seinen Farbschattierungen mich total an Australien erinnerte.

Schon lange wollte der Junior ein Kissen auf sein Bett, damit er tagsüber dort lesen und zocken kann und keine Genickstarre dabei bekommt. Er hatte davon auch klare Vorstellungen und deshalb zog er zielsicher einen schwarzen, glatten Stoff mit Musterung aus dem Schrank und erklärte darauf sollte seine Lieblingsrausbkatze Platz finden und zwar in einer knalligen Farbe.

Dazu passend fand er dann einen gelborangeroten Batikstoff , von dem ich nur ein sehr kleines Stück habe. Und der erinnerte mich in seinen Farben total an Australien, denn er hat die gleichen Farbschattierungen wie der Uluru. Ich war noch nie dort, bin aber von den tollen Bildern des Berges der Aborigines immer wieder begeistert – der Stein leuchtet so wunderbar in der Sonne, genau wie der staubige Boden darum. Und Batikstoffe findet man ja unter den australischen Stoffen sehr häufig.

Den Schattenwurf des Leoparden hat er mir aus einem Buches auf ein Blatt aufgezeichnet und ihn dann ausgeschnitten und auf Vliesofix übertragen. Dann haben wir ihn so lange auf dem Stoff herumgeschoben, bis wir eine Stelle gefunden hatten, wo wir den Eindruck hatten die Raubkatze sieht uns direkt an. Aufgebügelt, ausgeschnitten und dann auf den Kissenstoff gebügelt. Dann habe ich ihn mit der Nähmaschine und einem Applikationsstich aufgenäht.

Für die Rückseite wollte er bunte Kamsnaps haben in zwei Farben, was gut ist, weil ich die sonst nie benutze und sie sich so mal aufbrauchen. Den Hotelverschluss finde ich selber aber auch praktisch, vor allem bei diesen breiten Kissen und es bringt ein bisschen Farbe ins Spiel.

Kind kann glücklich kuscheln, in meinem Nähzimmer ist ein kleiner Auftrag ausgeführt und ich freue mich über ein Australienprojekt für Maikas „Mit dem Finger auf der Landkarte – nach Australien“ um die Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “Mit dem Finger auf der Landkarte – Australien”