Bloggeburtstag bei Annette – Party

Annette von Augensterns Welt hat sich zu ihrem 10.Bloggeburtstag ein maritimes Sommerwichteln in Form eines Stoffkartentauschs gewünscht.

Verschickt werden sollte eine Stoffkarte im Postkartenformat mit einer maritimen Gestaltung, die einem selber gut gefällt … naja, da hatte ich die freie Auswahl, denn ich mag nahezu alles an maritimen Motiven gern. Da war nur noch die Frage, was hat auf einer Postkarte Platz, denn so filigrane Dinge kann ich einfach nicht …

Aber erst mal zeige ich euch natürlich, was ich Wunderschönes bekommen habe:

Bianca von Selbst-die-Frau hat mir einen kleinen gelben Leuchtefisch im tiefblauen Meer geschickt, flankiert von einem sehr hübschen maritimen Webband. Der coole Fisch springt förmlich aus der Karte heraus, da er durch ein Vlies erhaben ist, was einen tollen 3D Effekt erzeugt.

Außerdem ist er noch zweifarbig abgesteppt und bestickt, was ihn total plastisch macht. Das finde ich super gelungen und er nimmt zwischen meinen anderen Sommerstoffkarten an meinem Nähtisch Platz, wo ich mich an ihm erfreuen kann.

Besonders schön finde ich auch noch den Umschlag, der dabei lag: das ist genau der Stil, den ich mag, den hänge ich daneben, weil ich ihn so hübsch finde, ehe ich ihn sicher mal für eine besondere Post benutze. Mir hat mein Postbrief sehr große Freude bereitet, danke!

Beim Auspacken meiner Post musste ich dann sehr schmunzeln, denn auch ich habe mich für einen Meeresbewohner entschieden, nur ist meiner eher groß und moppelig. Bei solchen Projekten male ich immer erst ein bisschen rum, damit ich ein Gefühl für die Größe bekomme und was darauf möglich ist:

Die Idee war zunächst aus verschiedenen Blauresten einen Hintergrund zu nähen mit Meereswellen und evtl. vorn einem braunen Streifen als Strand. Darauf sollte dann ein Motiv kommen und als ich anfing zu malen, da kam irgendwie von ganz allein ein dicker, gemütlicher, freundlicher Wal heraus. Unter der Skizze habe ich mir als Alternativen zwei Schiffe gemalt, aber den Wal mochte ich dann irgendwie gern und so ist es dabei geblieben.

Wale haben mich schon als Kind sehr fasziniert und jedes Mal, wenn ich in der Realität einen zu sehen bekommen habe, dann stand ich da und konnte nur gucken und staunen und staunen … ihre Anmut und diese urtümliche Kraft ist einfach umwerfend.

Dann bin ich auf Stoffsuche gegangen und dabei fiel mir auf, dass ich beim Nähzimmer komplett aufräumen meine ganzen Restegläser ja geleert hatte und alles in passende Stücke für Kassenrollen geschnitten hatte. Aber noch besser gefiel mir dann der kleine Rest meines selbst gefärbten und bedruckten Stoffes aus der gemeinsamen Färbe-Aktion mit Christiane und Ines. Der durfte als Hintergrundschwarm den Wal aufnehmen:

Den Wal habe ich versucht mit einem etwas dickeren Vlies dahinter ein bisschen hervortreten zu lassen. Genau am Maul ist mir beim Applizieren natürlich wieder was nicht so optimal gelaufen, aber dafür individuell. Ich hoffe der kleine, gut gelaunte Wal in seinem Fischschwarm wurde bei Frau Stich-Schlinge, die so nah am Meer und am großen Strom wohnt, auch in unperfekt freundlich aufgenommen. Neben den mit so viel Liebe und Genauigkeit gefertigten Handarbeiten begeistern mich auf ihrem Blog vor allem die vielen wunderschönen Naturbilder (vom Wasser/Elbe/Meer).

So, und nun Happy Birthday liebe Annette, heute an deinem Bloggeburtstag darfst du es auch machen, du weißt schon was und meine beiden Meeresbewohner hupfen in die Geburtstagslinkparty.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 Gedanken zu “Bloggeburtstag bei Annette – Party”