Stitch happens – Planung

Heute geht es auch bei mir los mit dem Nähmaschinenquilt STITCH HAPPENS von Kellifanninquilts und ich hoffe ich kann jetzt regelmäßig mitmachen und die nächsten Tage, wenn nicht wieder was dazwischenkommt, auch fleißig weiterdenken und nähen.

Aber um was geht es … die liebe Katrin von nealich hat uns eingeladen eine Gruppe zu bilden und gemeinsam zu nähen – vielen Dank dafür, ich freue mich sehr über gemeinsame Aktionen, wo ich gerade beim Patchworken nachfragen und um Rat bitten kann, wenn ich nicht weiter weiß und ich habe schon gelesen, es sind viele kompetente Menschen in dieser Gruppe vereint.

Wir wollen gemeinsam, aber jeder im eigenen Tempo, nähen und uns gegenseitig raten, uns motivieren und unsere Fortschritte zeigen und uns dann natürlich loben oder helfen, wenn etwas nicht so gelungen ist. Mit dabei sind bisher:

  • Anni von Antetanni
  • Christiane von Nanusch näht
  • Ingrid aus dem Nähkäschtle
  • Katrin von Nealich (bei der Angelika, Britt und Marion ohne Blog auch Heimat gefunden haben)
  • Karin von I & DU
  • Petruschka von Petras Fadenspiele
  • Regina von Relas Sticheleien
  • Valomea von Valomeas Flickenkiste

So und wie schauen jetzt meine Pläne aus … ich habe mir die Anleitung größer kopiert und dann erstmal gemalt, weil ich mich nicht entscheiden konnte die Nähmaschine in meinen Lieblingsfarben zu nähen – also alles in blau-petrol-türkis Tönen oder im Original, also in Regenbogenfarben. Schlussendlich bin ich zu der Entscheidung gekommen den Quilt doch in Regenbogenfarben zu nähen, weil es dann doch ganz schön viele Teile in verschiedenen Stoffen sein müssen, damit das glaube ich gut aussieht.

So habe ich dann versucht Stoffe zu suchen und festzulegen wo was hin soll und damit bin ich krachend gescheitert … ich kann es mir einfach nicht vorstellen … also alles wieder in den Schrank geräumt …

Dann hab ich erst mal nach ein paar Tagen Pause meine ausgemalten Pläne und noch schlimmer die Anleitung gesucht (in meinem eigentlich immer aufgeräumtem Zimmer noch blöder, weil wo sucht man dann) und dann vor lauter Frust ein schönes Stoffpaket bestellt, weil ich mich eben für die bunte Variante entschieden hatte und rosa-lila Töne hab ich nicht, weil ich die nicht so mag – jetzt ist von allem was im Haus.

Der Plan ist also jetzt einfach anzufangen und mich Block für Block zu entscheiden, welche Stoffe ich nehme und ich fange da an, wo ich mir mit den Farben sicher bin, nämlich rechts unten am Gehäuse bei blau … wie könnte es anders sein … der Sockel soll im Unterschied zum eher lilalastigen Vorbild in der Anleitung eher blau-petrol-türkis werden und weniger lila.

Ich hoffe also bald euch die ersten Blöcke zeigen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Gedanken zu “Stitch happens – Planung”