Alles neu …

**[Werbung]

Bei mir werden die Jahre ja anders gezählt, denn wie vermutlich alle Schüler und Lehrer leben wir hier in Schuljahren und mein persönlicher Luxus zu Beginn jedes Schuljahres ist eine saubere, gefettete Schultasche, gefüllt mit lauter ordentlichen und teils auch neuen Sachen. Dazu gehört neben neuen Pappmappen – farbcodiert für jede Klasse/Fach, neuen Bleistiften, frischer roter Tinte und eingebundenen Büchern auch ein schöner Lehrerkalender – da bin ich irgendwie ein Monk. Und so sehr ich sonst gern digital unterwegs bin, hier mag ich es lieber analog. Auch in diesem Jahr konnte mich keine digitale Variante überzeugen.

Als dann Katharina von Greenfietsen mit einem Probenähen für ein einfaches und sehr schlankes Handytäschchen um die Ecke kam wusste ich, dass ich endlich mein neues (zwei Jahre altes Smartphone) im neuen Schuljahr in eine zum Lehrerkalender passende Hülle packen werde, juhu. Sie passt perfekt in der mittleren Größe.

Dieses Handytäschchen ist auch ein tolles Projekt für Kinder finde ich, da man wenige Schnittteile und wenige Nähte benötigt und ein sehr hübsches Endprodukt in den Händen hält, das nach dem Prinzip des Zaubertäschchens genäht wird. Befüllen kann man es ja auch mit anderen Schätzen.

Im Ebook findet ihr neben Schnitten für verschiedene Größen, Hinweise für die Anpassung auf andere Gerätegrößen, eine Schritt für Schritt bebilderte Anleitung und eine genaue Anleitung für zwei verschiedene Verschlüsse. Ich habe hier den Verschluss mit einem Gummi und einem Knopf gewählt – die andere Variante mit einer Öse, durch die ein Gummiband gezogen wird, hätte mir noch besser gefallen, aber ich hatte keine solchen Ösen zur Hand. Dadurch wäre das Täschchen noch schlanker … aber ich mag auch gern Knöpfe.

In den Blogbeiträgen von Katharina zur Vorstellung des Täschchens findet ihr ganz viele schöne Beispiele und die Probenähergebnisse zeigen, in welch großer Vielfalt man das Täschchen aus den unterschiedlichsten Materialien nähen kann. Und sie hat auch noch einen tollen erklärenden Blogbeitrag zum Anbringen der Ösen geschrieben.

Ich jedenfalls freue mich sehr über dieses unerwartete, sehr nützliche und sicher ständig benutzte Nähwerk und schicke es zum Dings vom Dienstag und zu HOT. Und ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass der Kalender und das Täschchen eigentlich völlig aus meinem Farbspektrum herausfallen – aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

** [Werbung] Für dieses Probe-/Designnähen wurde mir vom Ersteller das Ebook kostenfrei zur Verfügung gestellt und/oder die im Text gekennzeichneten Materialien der genannten Verkäufer/Hersteller. Meine Meinung äußere ich jedoch frei und ohne Beeinflussung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 Gedanken zu “Alles neu …”