Sommer – Vorfreuden

*Heute will ich euch von einer Vorfreude auf den Sommer erzählen. Mein Sohn liebt das Meer genauso wie ich und vom ersten Mal an, da er bewusst einen Seenotrettungskreuzer sah war er fasziniert … von den Schiffen, der Technik, den tollen Männern und Frauen, den Rettungsmanövern. Wir mussten also Bücher lesen darüber … die jeweiligen Jahrbücher der Seenotretter gehören bei uns zur Standardbettlektüre … und nie kann er genug bekommen von den Rettungsmanövern, er kann die Namen und Standorte vieler Schiffe auswendig und kennt manche ihrer Eigenschaften und Eigenheiten.

Wir gucken Videos auf Youtube und besuchen regelmäßig die Internetseite der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, die sich ausschließlich durch Spendengelder finanziert, was ich sehr faszinierend und bewundernswert finde – wie deren Arbeit und Entwicklungen generell.

Ergo haben wir in den letzten Jahren diverse Rettungskreuzer besucht, im Einsatz gesehen und besichtigt und auf der Suche nach Bildern musste ich richtig schmunzeln, denn jedes Jahr gibt es ein Sommerbild mit Kind vor Rettungskreuzer, wirklich niedlich. Das größte Schiff muss noch etwas warten, bis der Papa sich durchringen kann ein zweites Mal auf meine Lieblingsinsel Helgoland aufzubrechen (die erste Überfahrt war stürmisch und dank Gegenwind sehr lang). Darauf freue ich mich schon sehr, denn dort habe ich in der Biologischen Meeresanstalt doch einige Tage meines Lebens verbracht, kenne die Insel leidlich und bin mit dem alten Rettungskreuzer auch mal ausgefahren und selber neugierig auf den neuen großen Kreuzer, die Hermann Warmede, die mit ihrer 46m Klasse das größte derartige Schiff der Welt ist.

Heuer bleibt es spannend, ob wir bei unserem Segeltörn auch einen holländischen Rettungskreuzer sehen werden und ihn auch erkennen. Und gleich danach steigt die Sommergeburtstagsparty vom kleinen Mann unter dem Motto Seenotretter – der Wunsch war mir Befehl und so haben wir für eine hoffentlich sommerliche Feier Ende Juni Einladungskarten gebastelt. Und die möchte ich euch heute eigentlich zeigen …

Ziemlich simpel einfach mit Wasserfarben das Kind Wellen malen lassen (die zwar vom Boden zum Himmel gehen, aber da ist eben starker Sturm), den Rettungskreuzer sehr reduziert in drei Farben vom Kind aufmalen und ausschneiden lassen. Empörung beim Kind, weil die neuen Schiffe doch eine andere Farbgebung (weiß, rotorange) haben … also überzeugen, dass das zu wenig Kontrast ist. Die Schiffe aufkleben und dann noch verzieren mit Geländer und Radar, dazu das Logo und hinten drauf die wichtigen Daten für die Feier.

Für die Party planen wir einen Rettungseinsatz, bei dem vermutlich der Kuchen gehoben werden muss, nachdem erst mit Hilfe von Karten und Kompass und einigen Notrufen per Walkietalkie der Weg dorthin gefunden werden muss. Dazu wird der Einsatz aller Retter nötig sein. Danach Stärkung und Spiele mit Wasserwerfern, Tauziehen, Knotenbinden oder dergleichem … ich hoffe so können sie alle aktiv sein und Spaß miteinander haben. Gern würde ich noch eine Kleinigkeit bastlen, vielleicht habt ihr eine Idee, die einfach zu bewerkstelligen ist?

Die Kreative Sommerzeit ist eine Hobby-Bloggeraktion von Annette von Augensterns Welt, Sonja von Crafting Café und Padermama,  Sandra von Eule im Schlafanzug, Marita von Maritabw und Tatjana von Zum Nähen in den Keller und mir und wir freuen uns auf eure Beiträge in der Kreative Sommerzeit-Linkparty„!

Ich wünsche euch ab dem Wochenende schöne Sommertage und hoffe auch für euch ist in großer Not immer ein Retter parat!

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 Gedanken zu “Sommer – Vorfreuden”