Weihnachtsfreuden – Karten

*Sicherlich freut sich jeder von euch, auch gerade an Weihnachten, über eine handgeschriebene Karte. Papier gebrauchen wir jedes Jahr wirklich genug, aber so eine Karte hat ja schließlich einen besonderen Wert und man kann auch hier Wiederwertung betreiben.

Außerdem wollte ich in diesem Jahr gern alle Weihnachts-vorbereitungen mit dem kleinen Mann gemeinsam erledigen, da vor lauter Terminen, Feiern (hier haben alle Freunde vom kleinen Mann gefühlt im Dezember Geburtstag) und sonstigen zu erledigenden Dingen einfach wenig gemeinsame Zeit bleibt. Zeit, von der ich immer hoffe, dass das unser Kind am nachhaltigsten prägt … das was gemeinsam tut.

Und so habe ich ein paar neutrale Tonpapierkarten, die mal bei einer Hochzeitseinladung einer Freundin übrig blieben aus dem Schub geholt und dann aus der Restekiste Papier, Zeitungspapier und alte Geschenkpapiere zusammengesucht (das wie bei uns Schwaben üblich ordentlich gefaltet, von Tesafilm befreit und teils gebügelt in einer Kiste auf den nächsten Einsatz wartet)  und dann haben wir losgelegt.

Da der kleine Mann schon ganz gut mit Geodreieck und Bleistift umgehen kann und das Ausschneiden liebt, habe ich ihm auf dem Geodreieck bei den zu zeichnenden Größen jeweils eine Markierung aufgeklebt und dann durfte er Quadrate aufzeichnen und ausschneiden (Seitenlängen 10cm, 8cm, 6cm, 4cm). Das klappte dank einer Vorlage schon recht gut (nur das Zeitungspapier reißt sehr leicht beim Aufzeichnen mit Bleistift).

Anschließend haben wir einmal das Quadrat zweimal mittig zusammen gefaltet und dann die offenen Ecken jeweils zur Mitte. Dann wurden die einzelnen Baumetagen aneinander und zum Schluss auf die Karten aufgeklebt und oben mit einem Knopf geschmückt.

Und so ist die Weihnachtspost, verziert mit Resten von Washitape auf den Umschlägen, die hier noch von den Vorjahren warten, dann auch schon zum Beschreiben fertig und mit den Weihnachtsfreuden geht es bald weiter bei Cathleen im Mamawerk. Und Achtung … das Fest rückt näher und ich rücke zum DingsvomDienstag und zum Creadienstag und zu HOT!

[wpcdt-countdown id=“6660″]

Und wir alle freuen uns über eure Verlinkungen; ich habe schon viele tolle Dinge entdecken können und am Sonntag gibt es wieder etwas zu gewinnen!

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 Gedanken zu “Weihnachtsfreuden – Karten”