Shietwetter Sew Along – Shirts Urzeittiere

So, da bin ich endlich mit meinem ersten Beitrag zum Shietwetter Sew Along. Ich bedanke mich erst mal für den Zuspruch und eure Rückmeldungen, dass ich nicht die Einzige bin, die kaum noch Sew Alongs für „Nur so Hobbynäherinnen“ findet und sie auch vermisst.

Das ich nicht eher dran bin ist meiner Unfähigkeit geschuldet vor zwei Tagen die Covermaschine umzufädeln, manchmal geht was einfach nicht …  aber heute ist es doch noch gelungen und ich habe den kleinen Mann schnell überredet zu ein paar Fotos.

Grün war die Farbe der Nähseiden-Wahl, mit der die Langarmshirts starten und das Motto ist „Urzeittiere“. Diese stehen hier hoch im Kurs. Dinosaurier sowieso (dabei mag ich die gar nicht und überlasse da in der Schule gern den Kindern das Feld), aber zu meinem Erstaunen hegt das Kind genau wie ich eine Vorliebe für alle die tollen kriechenden Reptilien. Leguane konnte ich nicht im Schrank finden, aber die hier freundlichen  Dinosaurier in Kombi mit dem schönen freundlichen Ringelstoff und dann in knallorange mit giftig grün die Krokodile.

Nachdem ich für die Shirts den Schmalhans von der Erbsenprinzessin als normales Shirt und den Raglanschnitt Leo von Pattydoo zugeschnitten hatte und diese dann auf diverese vorhandene Stoffstücke gelegt hatte begann das Grübeln. Leider habe ich früher nämlich oft nur 0,5 m eines Kombistoffes wie z. B. von Ringelstoffen oder Unis gekauft, bloss ist das Kind einfach lang und länger geworden und ich vernähe ja seit einem Jahr schon nur noch was an Stoffen im Schrank liegt.

Aber ich habe dann doch unter konsequenter Ausnutzung der Stofflänge zugeschnitten und da das Kind kurze Arme im Vergleich zum langen Oberkörper hat reichten die Ärmellängen noch prima – sonst hätte ich eben mit Bündchen verlängert. Dafür habe ich in der Körperlänge noch 4-5 cm zugegeben, da der Kerl gerade doch wieder an Länge zulegt und ich Shirts, die den Rücken oder Hintern freilegen wenig schätze.

Beim Raglanshirt gibt es schlicht gesäumte Ärmel und einen eingefassten Halssaum aus dem Kombistoff; beim normalen Shirt mit Bündchen eingefasste Kanten – und ich glaube den Halsausschnitt muss ich nochmal aufmachen, da war wohl die Fadenspannung zu hoch, das sehe ich erst hier. Schön auch zu sehen, dass die Ärmellängen bei beiden Shirts in Größe 122 wohl sehr unterschiedlich bemessen sind … der Schmalhans ist deutlich länger und es zeigt sich auch deutlich woher er seinen Namen hat – die Passform finde ich perfekt, nur anzuziehen ist es wegen der schmäleren Ärmel nicht so ganz schnell (zumindest bei meinem Mr. Ungeduld).

Das Kind kann nun also auch in kalte Tage starten und dabei einen leuchtenden Farbtupfer setzen … a propos … das Krokodilshirt eignet sich wunderbar für Ausflüge, denn in diesem Shirt sehe ich das Kind meilenweit und auch in großen Massen … perfekt für den Kirchweihumzug am Sonntag.

So, hier wird sich im gerade letzten Abendlicht ausgeruht, während ich die Bilder hochlade … und nun das Verlinken hier unten nicht vergessen und die schönen Urzeittiere dürfen jetzt noch zu Kiddikram und zu den Menschenskindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 Gedanken zu “Shietwetter Sew Along – Shirts Urzeittiere”