Weihnachtspost

Zumindestens ein bisschen Post wollte ich gern noch auf den Weg bringen vor Weihnachten, mehr schaffe ich wohl nicht mehr … aber einige Karten und wenige Päckle waren mir doch ein wichtiges Anliegen.

Da ich ja vor allem bei Karten nicht sehr kreativ bin, habe ich mich sehr gefreut meine schönen genähten Karten von Maja aus Majas Nähzimmer aus der „Schreib mal wieder“ Aktion aus diesem Jahr jetzt verschicken zu können, die ich mir für diesen Zweck gewünscht hatte. Eine allerdings habe ich mir aufgehängt und sie erst mal behalten als kleine Erinnerung.

An den anderen erfreuen sich hoffentlich drei liebe Menschen und schicken sie vielleicht auch weiter, denn ich habe es nicht übers Herz gebracht, sie auf der Rückseite zu beschreiben.

Für meine andere Weihnachtspost habe ich mir schöne Unicef-Karten gekauft, die mich irgendwie an Patchwork erinnern und sofort habe ich überlegt, ob sowas nicht mal eine schöne Herausforderung wäre – ein Quilttop, dieses auf einen Keilrahmen spannen und von hinten beleuchten … vielleicht mal eine Idee für ein besonderes Adventsfenster bei unserer Dorfaktion. Ich kann mich kaum entscheiden, welche mir am besten gefällt.

Die ganze Post habe ich dann weggebracht in meinem neuen Taschenbeutel für große Transporte, der einen schon sehr zerschlissenen Beutel aus meinen Anfangsnähversuchen ersetzt. Das Nähpaket dafür hatte ich mir mit einem Geschenk zusammen bestellt und dann erst lange nicht geschafft zu nähen – einfach mal so als Belohnung für mich, weil mir der Stoff so gefallen hat.

Und was macht eure Weihnachtspost? Ich mag ja alles immer lieber rechtzeitig schicken, damit die armen Briefträger nicht in den letzten Tagen noch so viel schleppen müssen. Ach da fällt mir was ein, der Briefträger hat sich auch noch eine Bedankung wohl verdient in diesen Tagen … und die Post darf zur Weihnachtslinkparty von Maika und Anja.

Schreibe einen Kommentar zu Kunzfrau Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “Weihnachtspost”