Schreib mal wieder

Ulrike hat uns im März zu ihrem 9. Bloggeburtstag eingeladen und das da sich auch viele Papier- und Papptanten (so hat sie das betitelt) auf ihrem Blog tummeln, sollte das Motto auch deren Vorlieben und Hobby treffen.

Deshalb lautet das Motto „Schreib mal wieder“ und erlaubt sind ganz viele Dinge wie selbstgestaltetes Briefpapier- Briefmappen- Stifte, Schreibutensilien-Stempel- Karten- Etuis, Mäppchen, Täschchen- Hüllen für Planer oder Notizbücher-Tinte- Kalligraphie- Malutensilien- Schreib- oder Briefmappen- Stationerys, Stifte oder Radiergummis ….

Eigentlich war der Termin am 15. Mai, aber er wurde von Ulrike aus verschiedenen Gründen verschoben auf den 1.Juni und so komme ich mir hier reichlich doof vor mit meinen Schneebildern … aber so war das eben im April, als der Termin ausgerufen wurde … bei mir angekommen ist Weihnachten, aber bis dahin ist es noch ein Weilchen – passt aber zum Schnee.

Aber von vorn … bei mir kam Anfang Mai ein sehr hübsches Päckchen an, über das ich mich gleich auf mehrere Art und Weise sehr gefreut habe – die Kurzvariante: perfekt genähtes Geschenk, genau auf meine Wünsche eingegangen und einen Blog entdeckt, auf dem mir die Augen übergehen … was für ein Erfahrungsschatz in Sachen Quilting… guckt unbedingt rüber zu Majas Nähzimmer!

Die Absenderin war mir vollkommen unbekannt und so habe ich sehr gespannt den Umschlag geöffnet und nicht nur, dass darin ein tolles Geschenk war – es passte auch absolut und total treffsicher zu meinen angegebenen Wünschen: lieber Karte statt Brief, kein Süßkram oder Stehrumkes und gern eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Karten oder Briefumschläge ohne braun, rosa und lila. Hier oben seht ihr die verzierte Innenseite der Aufbewahrungsmappe … sie schrieb „ein kleines einfaches Etui“ … wow, wenn ich das irgenwann mal einfach nennen kann, dann kann ich super nähen! Denn nicht nur die Verzierung und die schöne Stoffwahl gefallen mir gut, die ganze Verarbeitung ist so perfekt inkluse den super ausgearbeiteten Ecken (ob ich das jemals gescheit lerne) und dem mit der Hand angenähten Binding.

Ich liebe diese Mappe jetzt schon sehr und will mir unbedingt noch so eine nähen, damit ich meine ganzen Karten und Umschläge so aufbewahren kann … ihr wisst ja, ich mag es wenn es ordentlich ist. Verschließen kann man das Etui mit einem Riegel und einem Kamsnap.

Und Maja hat auch noch genau gelesen, dass ich geschrieben habe keine gute Bastlerin zu sein und hat mir vier wunderschöne Weihnachtskarten genäht, die ich dutzende Male in den Händen gedreht und gewendet habe, weil ich wissen wollte, wie sie das gemacht hat. Und dann habe ich ihr eine mail geschrieben und ich lag zum einen nicht falsch und zum anderen hat sie mir total lieb geantwortet und erklärt wie sie das macht.

Jede Karte ist quasi ein kleiner Miniquilt aus Top, Vlies und Rückseite, gequiltet auf der Longarm und mit einem genähten Binding und ich habe gelernt, dass man die Rückseite sogar direkt beschreiben kann, was ich sicher nicht übers Herz bringe. Diese vier Karten bekommen an Weihnachten ein paar ganz besondere Menschen geschickt.

Liebe Maja, ich danke dir sehr für vielen schönen Sachen und vor allem auch für deinen liebe Nachrichten per Post und mail! Und ich werde sicher noch Fragen haben, danke für dein Angebot!

Da ich eine Nähtante bin und mich das berufliche Chaos im Spätfrühling immer einholt, habe ich mich gleich ans Werk gemacht und meine Wichtelpartnerin Ulrike von Ulibuntes glaube ich etwas mit meinem frühen Päckchen erschreckt. In ihrem Fragebogen angegeben hatte sie, dass sie sich gern überraschen lassen würde und offen ist, und so habe ich mich für ein Mäppchen nach ihren Stoffvorlieben entschieden. Ich hoffe ich habe mit Blumen und den Farben, welche ich auf ihrem Blog erspähen konnte, richtig gelegen – noch ein sehr interessanter und vielseitiger Blog, den ihr euch unbedingt angucken solltet.

Beim ersten Lesen des Fragebogens beschlicht mich als vollkommen unbegabte Basteltante großes Unbehagen, denn Ulrike macht das beruflich … also stehe ich dazu, dass ich was Basteln oder kreatives Gestalten von Karten, Briefpapier oder Papiermappen angeht eine Null bin und so habe ich nur ein bisschen gebastelt und hoffe, dass die Karten ihre Verwendung finden.

Passend zum Mäppchen gibt es bunt durcheinander Karten und Umschläge mit kleinen Blumenwiesen am Rand und darüber Platz zum Beschriften mit einem Spruch oder einem Wunsch. Damit sie in Zukunft ihre Karten, die sie lieber schreibt als Briefe, gestalten und schreiben kann, habe ich ins Mäppchen noch ein bisschen was reingefüllt und Faltpapier dazu gelegt, zur weiteren Gestaltung.

Ich hoffe alles ist gut angekommen und findet seine Verwendung bei Ulrike. Da ich diese Tetraedermäppchen nach Pattydoo sehr mag, habe ich gleich noch ein zweites genäht für meine Geschenkekiste – diese Mäppchen sind in meinem Umfeld heiß begehrt und inzwischen ist es auch schon weiter gezogen an ein Geburtstagskind.

Liebe Ulrike, auch wenn sich erst heute alle Ergebnisse sammeln, nachträglich noch alles Gute zum Bloggeburtstag und danke für die schöne Party!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 Gedanken zu “Schreib mal wieder”