Meine Fundsachen

Heute ist es an der Zeit eure Fundsachen zu präsentieren und uns in die geheimen Ecken eurer Nähbereiche zu entführen. Wer erst jetzt auf den SewAlong gestoßen ist, der kann hier nachlesen worum es bei der fünften Neuauflage von „Wir machen klar Schiff“ heuer geht, nämlich um „Fundsachen“.

Ich weiß, ich schaffe es nur zwei kleine Projekte zu nähen, aber ich wollte so gern etwas für mich tun und damit auch anderen eine Freude machen, was ich gerade in diesen Zeiten total wichtig finde und ich weiß ich war im letzten Jahr – gerade auch zu meinen Bloggernähfreundinnen und meiner Familie nicht immer aufmerksam. Also ändere ich das jetzt.

Meine zwei Projekte sind deshalb für meine beiden lieben Männer hier zu Haus und eine Überraschungsperson.

Die Fundsache ist eine Anleitung für ein Täschchen – oder genauer gesagt zwei, in dem man beim Bouldern Magnesia aufbewahren kann, ohne dass es eine Riesensauerei macht. Die beiden machen das ab und zu und mit großer Begeisterung – vor Corona – aber sicherlich auch wieder danach und dann sind sie gerüstet. Vielleicht freuen sie sich ja darüber. Gefunden hatte ich beim Suchen nach einer Idee oder Orientierung zwei Varianten, die mir ausprobierenswert erschienen und die seitdem auf meiner Festplatte schlummern von hier und hier.

Als ich jetzt nochmal gesucht habe, bin ich tatsächlich noch aktuell hier auf eine supertolle Videoanleitung gestoßen, die ich ausprobieren werde. Als Material habe ich mich innen für einen Fleece entschieden, damit das Magnesia im Beutel haften bleibt. Für außen werde ich im Stoffschrank nach festem Canvas oder Jeansstoffen suchen, damit das ganze stabil ist und eher neutrale Farben hat – das ist glaube ich für die Jungs ganz sinnvoll.

Gefüllt werden die Beutel mit einem gekauften Chalkball, den man nachfüllen kann und der genau so viel abgibt, wie man eben braucht. Das erscheint mir Ressourcen schonend und umweltfreundlich.

Das zweite Projekt ist eine Fundsache anderer Art in meinem Nähzimmer, die hier schon länger herumliegt und darauf wartet, dass sie mit einer hoffentlich hübschen Verpackung versehen, an eine Person verschickt wird, die ich zwar – ich muss sagen leider – nicht kenne, aber sehr gern mal kennenlernen würde. Immer wieder bedenkt sie mich mit liebevollen Tauschgeschenken und Kartengrüßen, über die ich mich immer sehr freue, mich aber noch nie so richtig bedankt habe. Da sie selber so schöne Sachen näht, habe ich immer auf eine Eingebung gewartet, die mir dann irgendwann kam, aber es fehlt … jaja, ich fang ja schon an … welche Stoffe und Farben es da geben wird, da muss ich erst noch in mich gehen. Mehr verrate ich noch nicht …

Zur Erinnerung hier noch mal die Übersicht der Termine und Aktionen:

Ich gehe jetzt erst mal zu Marita von maritabw und Ulrike von Ulrikes smaating und gucke was es dort für Fundsachen gibt, denn wir haben uns vorher nicht besprochen.

Die Linkparty ist hiermit eröffnet und ich freue mich sehr auf eure Fundsachen!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 Gedanken zu “Meine Fundsachen”