1.Advent

*Heute möchte ich euch nur ganz schnell einen schönen 1.Advent wünschen. Die Sonne draußen strahlt herrlich und deshalb haben wir kurz und schmerzlos ein bisschen Deko aus dem Keller geholt und es uns ein klein bisschen heimelig gemacht. Beim Adventskranz war uns heuer nach schlicht und bunt – er soll uns einfach erfreuen in dieser Wartezeit, auch wenn wir persönlich heuer eher auf eine Pause aus dem Coronaalltag warten, als auf Weihnachten – traurig, aber leider wahr.

Die Baumscheibe liegt auf dem tollen Tischläufer, den ich letztes Jahr von Annette bekommen habe und zwar auf der Rückseite. Wir haben bestimmt, dass er im Advent sorum liegen darf und dann an Weihnachten gewendet wird auf die Sternenseite – so haben wir ganz viel von den schönen Stoffen auf beiden Seiten.

Die leeren Nikolausstiefel hängen am Kamin und ach so ein warmer, knackender Kamin, wenn man von draußen aus der Kälte kommt oder aus dem Alltag … irgendwie braucht man das zur Zeit, um sich wenigstens daheim ein bisschen sicher und geborgen zu fühlen, wenn außenrum so viele Ängste und Anstrengungen toben.

Da man ja auch nicht gemeinsam singen kann, was für mich eine sehr schöne Tätigkeit im Advent war, singen bei mir eben die himmlischen Schwestern. Für meinen Sohn will ich wenigsten sein paar schöne Adventsbräuche aufrechterhalten, denn er wartet ja nicht nur auf Weihnachten, sondern auch darauf, dass er … endlich … acht Jahre alt wird. Da er auch an diesem Tag eine Entscheidung treffen muss, ob er einen Freund (sonst traditionell am Morgen des heiligen Abends) oder dann später die Oma sehen kann – woran er schon seit Tagen kaut – will ich ihm wenigstens mit anderen Dingen ein bisschen Ablenkung und Freude schenken und deshalb muss ich jetzt dringend noch am Adventskalender werkeln. Ich wünsche euch einen schönen 1.Advent!

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “1.Advent”