Irrlicht

** [Werbung] Der Name „Irrlicht“ und der gepostete Testpulli gefielen mir spontan so gut, dass ich nachsehen musste, was das für ein schönes Schnittmuster ist. Und so durfte ich zufällig seit ewigen Zeiten mal wieder, da das Hoddieschnittmuster total tauglich für beide Geschlechter ist, für Sylvia von HerzensBUNT design Probe nähen.

Das Schnittmuster für diesen eher schmäler geschnittenen Hoodie finde ich genial und ich will euch genau zeigen warum. Schon optisch ist auf den ersten Blick die geschwungene Seitennaht des Pullis zu sehen, die den Rückseitenstoff auch auf der Vorderseite sichtbar macht. Daher hat der Pullischnitt auch seinen Untertitel „Irrlicht – der etwas schräge Hoodie“. Ich finde das setzt vor allem Paneele auf der Vorderseite besonders schön in Szene und lockert die Silhouette auf. Bei diesem Astronauten Irrlicht – ihr seht der Weltraum steht immer noch hoch im Kurs – habe ich die Rückseite ganz schlicht blauweiß geringelt gelassen und auch in den Ärmeln und der Kapuze fortgesetzt.

Der Streifenmonk in mir hat „Juhu“ geschrien, als sich nach langer Nähpause trotzdem die schmalen Streifen an den Ärmeln mit dem Rücken getroffen haben. Abgerundet sind die Ringel überall mit blauen Bündchen. Insgesamt ist der Pulli aus diesen eher dünneren FrenchTerry / Sommersweat Stoffen sehr kuschelig und nicht allzu dick.

Von der Seite seht ihr hier die nächste Besonderheit am Schnittmuster, denn ich habe die Variante mit dem abgerundeten Saum, der vorn leicht nach oben und hinten etwas tiefer nach unten gezogen ist – quasi vokuhila gewählt. Was ich an Frisuren total blöde finde, mag ich hier sehr. Die Kinder sitzen in der Schule bei offenem Fenster voll im Zug und viel am Boden und auch auf dem Fahrrad ist das praktisch.

Und wer jetzt denkt, oha, das farbenfreudige Kind steht jetzt auch auf dunkle Farben … NEIN … hier kommt der absolute Wunschpulli, der alles vereint, was das Kind liebt: einen Tiger und viele kräftige bunte Farben. Und er ist so stolz auf diesen Pulli, das es für mich eine große Freude war.

Kombiniert habe ich den kräftig bunten Stoff mit einem schwarzen Unistoff und als Bündchen diese quietschbunte Variante, die ich nie für etwas gebrauchen konnte und genau diese wollte das Kind dann auch noch zu diesem knalligen Stoff. Aber ich finde die Farben machen einfach nur gute Laune und wenn ihr das strahlende Gesicht dazu sehen könntet …

Auch hier gab es nochmal die vokuhila Variante Für mein eher schmales Kind muss ich nächstes Mal das Bündchen unten noch enger machen, aber beim Tragen ist das so durchaus bequem. Den Pulli gibt es aber auch bei Vorder- und Rückteil mit geradem Saumabschluss, man kann also frei wählen, welche Kombi man bevorzugt. Unterscheidungen in Jungs- und Mädchenvariante lehne ich grundsätzlich ab.

Mitten im Probenähen entstand dann noch eine weitere Besonderheit des Pullis. Da in den geschwungenen Seitennähten Taschen keinen Platz finden konnten, aber viele Kinder gerade jetzt gern Schätze oder ihre Masken verstauen möchten, hat Sylvia eine Tasche in den Ärmel integriert, was hier gut gefällt und viel genutzt wird. Ich habe die Tasche auf den linken Ärmel gesetzt und im rechten Ärmel nur ein farbiges Stück Stoff parallel eingesetzt. Asymmetrische Ärmel kann ich mir aber auch gut vorstellen. Das die Ärmel so einen Ticken lang sind ist bei diesem Pulli beabsichtigt. Zum Radeln, Spielen und Toben und auch beim Schreiben sind die Ärmel aber tatsächlich genau richtig lang.

Ich hoffe an diesem grauen Novembertag habt ihr so viel Freude wie mein Kind und ich an den Pullovern und wer jetzt seinen Kindern auch noch kuschelige Pullis nähen will, dem empfehle ich das Schnittmuster hier – mich hat es total begeistert und ich plane noch Longpullis für ein Mädchen – quasi über Jeans oder Jeggins und auch die gerade Variante für den Jungen. Und pssst … es ist kaum zu glauben, aber das Kind schießt gerade in die Länge … in der Breite ist es hier Größe 134 und in der Länge 140, hier passt es für dünnere und normale Sweats, aber sicherlich auch noch für richtig dicke Stoffe.

Und weil der Schnitt und meine Pullis für jederlei Geschlecht sind, schicke ich sie noch zu den Menschenskindern bei Grüner Nähen.

** [Werbung] Für dieses Probe-/Designnähen wurde mir vom Ersteller das Ebook kostenfrei zur Verfügung gestellt und/oder die im Text gekennzeichneten Materialien der genannten Verkäufer/Hersteller. Meine Meinung äußere ich jedoch frei und ohne Beeinflussung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Gedanken zu “Irrlicht”