Sorgenfresser

*Schon seit den Ferien möchte mein Sohn unbedingt einen Sorgenfresser nähen. Als ich ihn befragte was er sich darunter vorstellt, begann eine lustige Mal- und Zeichenrunde von uns beiden, an dessen Ende diese Skizze von mir stand, mit der er zufrieden war. Als ich sagte das muss ich dann aber ordentlich mit Lineal und so machen, damit es auch gleichmäßig ist, lehnte er dies mit der Begründung ab, dass ich doch immer sagen würde das niemand perfekt sein müsse, sondern nur so wie er eben ist. Gut, dann war das also auch geklärt und es wurde noch Neongarn gefordert und alles in eine Projekttasche gelegt. Kindergarten und Arbeit fingen wieder an und es begannen 10 Tage, die irgendwie tatsächlich bei uns und leider auch bei einigen anderen mit kleinen und sehr großen Sorgen angefüllt waren und so kam das Kind am Freitag und verkündete den Plan für das Wochenende … wir müssen den Sorgenfresser nähen, damit es nächste Woche allen besser geht.

Zum Glück hatte ich schon vorsorglich die A4-Skizze auf A3 kopiert und habe ihm dann gestern Vormittag rot eingerahmt, was er als Schnittmuster ausschneiden muss. Dies wurde dann auch prompt erledigt. Dann wurden Stoffe aus den Restekisten gekramt und anschließend hat er überprüft, welche Reste für welche Teile der Figur reichen und dann wurde ein roter Reißverschluss mit Zähnen gesucht und dabei ein neonfarbenes Exemplar entdeckt und dann war rot total out und die Zähne kein Argument mehr …

Wir steckten die Schnittteile auf den Stoff auf und ich zeichnete je nach Größe des Stoffes noch nach Gefühl die Teile etwas länger und vor allem bei den Gliedmaßen sehr großzügig an. Da ich noch überhaupt keine Idee hatte, wie ich diese Antenne oben hinbekommen sollte, habe ich einfach mal einen runden Knubbel oben dran gelassen, in der Hoffnung der könnte dann so bleiben … Er schnitt dann die Teile aus und ich nähte erst das Vorderteil mit dem Reißverschluss und er dann mit meiner Hilfe Hilfe das Hinterteil der Tasche darauf, sodass das Maul des Sorgenfressers fertig war. Tja, nur leider hatte ich die Augen vergessen, aber da das Maul recht groß ist, konnte ich diese noch aufnähen … allerdings wurden sie von ihm erst noch zigmal unterschiedlich aufgelegt, denn er soll ja nicht böse oder grimmig gucken, weil ihn sonst keiner füttert. Schließlich wurde das Gesicht für gut befunden, ein Stich gewählt und dann durfte ich sie aufnähen.

Die Gliedmaßen sollte ich dann links auf links zusammennähen, damit die kuschelige Innenseite jetzt außen ist und er hat sie mit Füllwatte ausgestopft. Ihre Lage und Ausrichtung wurde von ihm gewählt und von mir festgesteppt und dann blieb das Problem mit der „Frisur“. Laut Kind benötigt ein Sorgenfresser eine Antenne (wie ein Männchen aus dem All), damit er auch die Sorgen „spüren“ kann, so eine Art Vibration … aha … was soll ich da machen. Also habe ich beherzt einfach mit der Schere einen Kringel in den Knubbel geschnitte und dann das bisherige Werk auf ein Stück von dem blauen Steppstoff gelegt. Dieses als Gegenstück für hinten ausgeschnitten, zusammengenäht, die Wendeöffnung nicht vergessen und dann … bieeep, bieeep, … die Antenne mühsam geboren.

Das Kind konnte dann den Sorgenfresser samt Antenne so dick ausstopfen, wie es ihm gefällt (zwischen Maulrückseite und Hinterseite) und ich habe ihn dann zugenäht und hier ist er … frisch geboren … biiiieeeep … (er muss im Moment ständig dieses Geräusch machen) … und er ist seeeehr hungrig – seine Größe könnt ihr hier am 1,23cm großen Kind erahnen.

Sein Hunger hält laut Kind immer noch an, obwohl wir ihn schon kräfig gefüttert haben mit allen Sorgen, die uns so eingefallen sind … also wer von euch noch Sorgen hat, kleine, große oder ganz große … bitte füttern! Und ich kann euch sagen, dass dieser Tag (an dem ich so viel sinnvolles arbeiten wollte) wirklich ein schöner Tag war und so manches ein bisschen in den Hintergrund gerückt hat (die Erziehungstante würde vermutlich sagen Qualitätszeit) und ich staune im Moment über dieses Kind, das manchmal so klug ist … und einen dann wieder nur noch den Kopf schütteln lässt, weil es so voll Angst, Ärger, Wut, Zorn, Übermut, … ist … aber das muss wohl so.

Und damit vielleicht auch andere ihre Sorgen loswerden können schicke ich den Kerl nun zu den Menschenskindern und zu Kiddikram.

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 Gedanken zu “Sorgenfresser”