Shietwetter Sew Along – Langarmshirts

Selten habe ich wohl einen Titel dämlicher gewält, wie den von diesem Sew Along … immer noch 25°C … fast täglich strahlender Sonnenschein, die Pflanzen treiben wieder aus, der Flieder und die Rosen blühen zum vierten Mal in diesem Jahr … selbst ein Apfelbaum meint schon wieder Blüten zeigen zu müssen … aber ich hoffe bis zum Ende der Aktion kommt das Shietwetter endlich. So schön der Spätsommer ist, so sehr vermisse ich den richtigen Herbst und ich habe große Lust endlich mal wieder im Regen zu stehen und in Pfützen zu hüpfen.

Also nichts wie weiter und so beende ich meine Shirtnähaktion mit drei weiteren Langarmshirts, nachdem die ersten für tauglich erachtet wurden. Zu Bildern konnte ich bei der Hitze den oben ohne herumlaufenden Sohn aber nicht bewegen.

 

An Stoffen übrig geblieben sind im Schrank die blauen Känguruhs. Hier in Kombi mit bunten Ringeln und angestückelten Streifen aus Känguruh, damit der Stoff reichte und einer Bündchenresteverwertung am Hals.

Die Schnitte sind die gleichen geblieben, der Schmalhans von der Erbsenprinzessin als normales Shirt und der Raglanschnitt Leo von Pattydoo. Da ich richtig zugeschnitten hatte, wurden diesmal die Ärmel am Schmalhans einfach gleich ein Stück gekürzt und dafür am Raglanshirt minimal verlängert – so passen beide prima.

Dazu gab es aus meinem absoluten Lieblingsstoff, den Dschungeltieren (den ich nochmal als Rest nachkaufen konnte) ein Shirt, welches nur den Stoff wirken lässt mit eingefasstem gelben Bündchen auf dem sich grüne Krokodilzähne befinden. Diese wurden lautstark vom Kind eingefordert, als ich gerade den Faden auf gelb wechseln wollte … gefallen mir aber weniger.

Und könnt ihr euch noch an Pacman erinnern … erst am Fernsehbildschirm, dann am Commodore, später am Schneider XP und dann … hihi, wurde auf den Bildschirmen tatsächlich aus den wahlweise grün oder orangen Farben in Kombi mit schwarz alles bunt … einschließlich der, wie ich immer noch finde, lustigen Pacman Monster. Die haben es meinem kleinen Monsterkind angetan (dabei war der Stoff eigentlich für das große Mann-Monster gedacht) und so gab es auch hier einmal das komplette Shirt mit von ihm gewählten roten Bündchen als Einfassung.

Und so verabschiede ich mich von euch in diesen schönen Oktobersonntag mit einem kleinen Strauß aus meinem Garten und schicke die Shirts zu Kiddikram und zu den Menschenskindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Gedanken zu “Shietwetter Sew Along – Langarmshirts”