Weihnachtsfreuden – 1.Advent

*Herzlich Willkommen im Advent, der Zeit in der wir auf die Ankunft des Herrn warten. Es ist eine Zeit, in der wir hoffentlich auch Innehalten können … kennt ihr das, diese leise Vorfreude im Bauch auf bestimmte Momente auf die wir in dieser Zeit warten … die erste Kerze am Adventskranz anzünden und in die Flamme schauen, der Geruch von Orangen, Punsch und Weihnachtsbäckerei, von Tannennadeln und Zapfenharz, der Prolog des Christkinds (und wir haben heuer in Nürnberg ein besonders tolles Exemplar finde ich) … in diese Tage wollen wir euch mitnehmen … heuer ein bisschen leiser … und wir freuen uns, dass ihr uns auf der freudigen Reise durch diese Zeit begleiten wollt.

Bewusst haben wir, Maika von Maikaefer, Cathleen von Mamawerk, Anja von Starkys Stücke und ich, uns heuer für ein traditionelles Thema entschieden: „Bräuche“, denn wir möchten euch gern von unseren Bräuchen erzählen und erfahren was es bei euch allen so gibt in der Zeit vor Weihnachten … und gemeinsam warten und immer wieder auch ankommen … Advent eben.

Für mich spielte als Kind und auch bis heute Licht im Advent und in der Weihnachtszeit eine bedeutende Rolle. Der besondere Moment, wenn die Eltern die erste Kerze am Adventskranz zum Leuchten bringen …. und mann, es dauerte immer ewig lang, bis dann die letzte Kerze angezündet wurde und dann die vielen kleinen Kerzen am Christbaum (ja immer echte Kerzen) … heute … da rast die Zeit für mich dahin und der Sohn … der wartet und wartet Tag für Tag auf das Christkind und seinen Geburtstag … doppeltes Warten … aber immer mit Licht!

Damit meinen Wichtelkindern, die ich heute beschenken darf, im Advent das Licht nicht ausgeht, habe ich mich für eine Lichtquelle entschieden und dann vergessen, diese mit in die Päckchen zu packen … peinlich … aber ich denke alle finden zu Hause etwas in ihrem Haushalt, dass sie in das Glas im Inneren stellen und damit den Stern zum Erleuchten bringen können. Schön finde ich, dass durch das Glas man sich keine Gedanken machen muss, ob etwas anbrennen kann (Christbaum, echte Kerzen, immer bisschen Angst).

Sterne mag ich in jeder Hinsicht, symbolisch, graphisch, romantisch, physikalisch und überhaupt … deshalb ist meine Wahl auf die Sternform des Schnittmusters: Kerzenringe in 2 Formen mit Tischläufer von Martina von Machwerk gefallen. Um diese Kerzenringe bin ich schon länger rumgeschlichen und als wir die Aktion geplant haben wusste ich, jetzt kaufe ich das Schnittmuster.

Gesagt getan und dann ganz entspannt nach einer genauen Anleitung mit exakt stimmigen Angaben an allen Ecken die Ringe genäht in der Sternenform. Beim Ausstopfen war ich ein bisschen unsicher wie viel Füllwatte ich reingebe und habe dann fest, aber nicht zu prall gestopft und siehe da – die bestellten Gläser passten bei allen vier Ringen prima und ich mag die so ein bisschen schrumpeligen Ecken (die sicher im Päckchen noch schrumpeliger wurden, also ihr Lieben, also schön zurechtknuddeln).

Ich habe alle Exemplare anders genäht, das hat mir Freude gemacht. Das Licht soll euch ein bisschen Ruhe bringen im Alltag, Gelegenheit geben für Entspannung, schöne Begegnungen und Gespräche, euch einfach gut tun! Und ich hoffe ihr dürft auch so ein Highlight erleben wie ich gestern … das Kind zündet im dunklen Zimmer zum ersten Mal ganz alleine mit einem Zündholz eine Kerze an … glitzernde Augen … pures Glück … vielleicht war das für heuer schon mein „Lichtmoment“ (und dann zur Sicherheit die Zündhölzer ganz weit weg geräumt).

Und wenn ihr nun auch so ein Glas haben möchtet, dann hüpft in den Lostopf, indem ihr euren Beitrag in der Weihnachtsfreuden – Linkparty verlinkt. Ich verlose dieses Glas zwischen allen heutigen Verlinkungen oder der ersten Verlinkung, die ab morgen eintrifft!

„Nur in einem ruhigen Teich, spiegelt sich das Licht!“

sagt ein chinesisches Sprichwort, das mir sehr gut gefällt und in diesem Sinne wünsche ich euch eine auch mal ruhige Zeit im Advent für anrührende und bleibende Momente! Ich freue mich auf schöne Weihnachts(vor)freuden mit euch allen, erzählt uns von euren Bräuchen und euren Vorbereitungen und Handarbeiten!

Nachtrag: Die Gewinnerin ist Marietta von H-M&C – ich hoffe das Sternenlicht kommt schnell bei dir an!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

22 Gedanken zu “Weihnachtsfreuden – 1.Advent”