Da ich den hübschen Schnitt „Chicken Pouch Adele“ von Marion von Kunzfrau kreativ so toll finde und die Dirigentin des Orchesters vom Junior gleich einen verliebten Blick in Richtung der Klarinettenlehrerin vom Junior geworfen hat, als sie Agathe in den Händen hielt, da dachte ich gleich an ein zweites Huhn.

Und so wurde vom Junior bei den kleineren Stoffstücken gegruschtelt und in den Restegläsern gewühlt und ein passender Reißverschluss gefunden und dann konnte Prillan schlüpfen. Gleich hüpfte sie frech im Garten herum und wühlte in unserem großen Haufen Hackschnitzel, der über die kommenden Tage im Garten verteilt werden muss.

Sie besuchte das immer noch ungejätete Staudenbeet, für das es erst zu heiß war, dann musste ich Geburtstag feiern, dann kamen die Eltern zu Besuch und dann kam der (ersehnte) Regen und nun ist es kalt. Aber ihre gelben Anteile innen und außen waren schon fast eine gute Tarnung in den kleinblütigen, hohen Narzissen. Und immerhin konnte sie dann die hergerichteten Gemüsebeete besichtigen und in den blühenden Apfelbaum hüpfen.

Zur nächsten Orchesterprobe kann sie nun mit vielen Eiern im Bauch in die Hände der Dirigentin wandern und dort vielleicht all den Kleinkram beherbergen, den man zu Proben so mit sich herumträgt.
Besonders gefreut habe ich mich heute noch über einen Brief, der aufgrund eines Zahldrehers wohl ein bisschen länger unterwegs war, aber – hier mal ein Lob an die Post – dennoch den Weg zu mir gefunden hat. Dankeschön Anne von „Leben eben“ für das „einfach nur so …“ und deine lieben Zeilen!

Der arme Hase darf sich nun ausruhen, ich passe gut auf ihn auf! Und ich zeige euch – weil es gerade so schön zum Häschen passt, noch den Patchworkhasen, den ich im Rahmen des Osterkarten-Bloghops verschickt habe. Ich habe auf Vlies einen Hasen gepatcht, mit Augen und Nase bestickt, ausgeschnitten und auf eine dicke Wellpappe geklebt. Dazu ein paar Blümchen gezeichnet (einige verstecken sich auch noch im Inneren der Karte) und dann an Nicole von „niwibo“ geschickt. Bei ihr ist das Thema in diesem Frühjahr ja sehr von Hasen geprägt und da dachte ich das passt gerade.

So gesellen sich die Hasen zum Huhn und jetzt gehe ich noch Lämmer backen, dann ist die ganze Menage bereit für das Osterfest.
„Für Prillan hat mich Marion inspiriert“ und angeleitet und damit habe ich ein weiteres Bingofeld bei Annis Jahresbingo gefüllt, das jetzt in die Linkparty darf!

Hallo liebe Ingrid, was für eine schöne Geschichte zu der Huhntasche. Der
Stoff ist toll. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest.
Tilla
Hallo Ingrid,
noch so ein bezauberndes Huhn, dass es sich bei Euch im Garten gemütlich gemacht hat. Richtig goldig schaut es aus. Und auch Deine Osterkarte für den BlogHop gefällt mir sehr gut und auch wenn Du es anders siehst, Du kannst tolle Karten gestalten.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Liebe Ingrid,
das Huhntäschchen ist ganz bezaubernd und schön so wie die wunderbaren Apfelblüten. So schön dass Du das für die Dirigentin gemacht hast, die Freude wird sicher groß sein. Deine genähte Osterhasenkarte konnte ich bei Nicole schon bewundern, ein wunderbare Idee so ein genähter Osterhase, ich finde das ist eine gelungene und kreative Karte, mir gefällt sie sehr gut,
Liebe Grüße und Frohe Ostern
Kerstin und Helga
Liebe Ingrid, dein Hühnertäschchen gefällt mir sehr. Nun ja, für dieses Osterfest ist es zu spät dafür, mal schauen, kann ja mal das Jahr über machen. Ich brauche auch immer solche Mitbringsel. Noch Tolle Ostertage wünscht dir Rela
Liebe Ingrid.
ein total süßes Huhn. Oh nein, Zahlendreher-bitte verrate mir wo, damit beim nächsten mal es gleich ankommt und die Post nicht forschen muss. Und gut, dass es trotzdem angekommen ist.
Liebe Grüße Anne
Hej liebe Ingrid,
erstmal wollte ich dir noch ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag gratulieren! Dadurch das ich in Deutschland war, ist das etwas zu kurz gekommen. Ich wollte eigentlich eine Karte aus Hildesheim abschicken, aber hatte das auf den letzten tag gepackt. Es war tatsächlich nicht möglich Briefmarken irgendwo zu kaufen, man mag es nicht glauben. So sind meine ganzen Karten, die geschrieben waren wieder mit nach Dänemark gereist, blöd gelaufen! Dein Hühnertäschchen ist ganz toll geworden, Prillan, wie witzig! Die Idee es mit Eiern gefullt zu verschenken finde ich supergut! Ich hab mir das Schnittmuster auch heruntergeladen, bin nur noch nicht zum nähen gekommen. Nun muss ich noch bis MOntag arbeiten, da bleibt nicht viel Zeit für ostern…ich schreibe dir aber noch die Tage, versprochen :0) Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest! Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ingrid,
das ist ein ganz zauberhaftes Hühnchen geworden! Die Stoffauswahl und die Muster …. einfach zauberhaft.
Hab schöne Ostern!
Elke
Sehr knuffig, das Hühnchen. ♥
Frohe Ostern und Herzensgrüße
Anita
Hallo Ingrid,
das Hühnchen gefällt mir sehr und ist ein tolles Fotomodell.
Schöne Ostern wünscht KarinNettchen
Was für eine schöne Hühnergeschichte. Und wieder so ein schöner Hühnername. Ich freue mich riesig, dass Adele so gut bei dir ankommt und noch so viele nette Gesellinnen bekommt.
Frohe Ostern für dich und dein Familie
Marion
Liebe Ingrid, Prillan ist einfach großartig – ich liebe die Vorstellung, wie sie durchs Beet hüpft und sich in den Narzissen tarnt! 🐔💛
So eine schöne Idee, sie zur Orchesterprobe mitzunehmen. Und dein Patchworkhase ist ebenfalls zauberhaft.
Liebe Grüße und Frohe Ostern
Bianca