Wenn ich an den Sommer denke, dann denke ich an Sonne und schattige Bäume, an Hitze und das eiskalte Wasser von Weihern und Schwimmbädern, ans Fahrradfahren, Skateboarden, Inlinern, Volleyball spielen und alles was man so draußen machen kann und danach Erdbeeren, Kirschen, Eis oder Eiswürfel im Glas. Und damit man das alles genießen und damit wie ein Wilder herumtoben kann, braucht man luftige T-Shirts.

Also habe ich für den Junior, der irgendwie schon wieder einen Schub nach oben gemacht hat, endlich die schon zugeschnittenen T-Shirts genäht, die hier als UFOs herumlagen und die ich zum Glück deutlich länger zugeschnitten hatte (in der Breite geht auch noch 152, in der Länge muss es eine 164 sein).

Mein Kind mag immer noch gern auch bunte Sachen, auch wenn es inzwischen etwas „cooler“ sein darf.
Zum einen gab es zwei Teenie Shirts Raglan Maxi von Pattydoo mit Controllern und Wolfstatzen und zum anderen den Lieblingsschnitt des Juniors, den Lausejunge von Lotte und Ludwig mit zwei mal bunten Streifen und einem lang gehüteten Naturwissenschaftlerstoff.
Das Kind hatte sich sehr gefreut und ich mit, als der Schnitt endlich noch rechtzeitig für ihn über die Größe 146 herauswuchs.


Allerdings musste ich feststellen, dass er leider in den großen Größen bei meinem Sohn nicht so gut sitzt. Ich fürchte seine sehr schmalen Schultern führen zu den Falten (vor allem vorne) unter den Schultern.
Aber da er die Shirts mit dem Schnitt einfach besonders gern mag, auch wenn er da zweimal reinpassen würde, soll es eben so sein.
Im Moment tragen die Kinder ja alles ein bis zwei Größen zu groß und das kommt uns dann hier wohl entgegen. Ich durfte für den Herbst schon nach „lässigen“ Hoodieschnitten Ausschau halten. Die sind nun gewünscht … Stoffe finden sich im Schrank noch genug.

Na toll … auf den Bildern fällt mir jetzt erst auf, dass ich vergessen habe die Halsschnitte abzusteppen … da habe ich wohl morgen noch was vor.
Nun „denken wir also beide an den Sommer“ und ich denke ab morgen geht er so richtig los, denn nun wird es heiß. Für das Kind freut es mich sehr, denn so haben sie im Zeltlager ein paar schöne Tage.
Und ich darf ein Bingofeld bei Annis Jahresbingo füllen und damit in die Linkparty!

Ich habe mich so unglaublich gefreut über diesen Spätfrühling/Frühsommer, in dem es heuer viele Wochen mäßig warm war (und nachts kühl) und den ich so richtig genießen konnte und zwar auch draußen. Das gab es seit Jahren nicht mehr. Und ab und an gab es auch Niederschläge und so ist in diesem Jahr die ganze Landschaft wie erholt und plötzlich wieder grün und wachsend und alles blüht und gedeiht.

Am allermeisten aber freue ich mich darüber, dass ich heuer im Garten etwas machen kann. Die letzten Jahre trocknete der Boden ab März schon total aus (hier in Mittelfranken gibt es unglaubliche Trockenheit – man kann es fast schon Dürre nennen) und die Pflanzen wuchsen nur wenig und das Gemüse war spärlich. Heuer gibt es Erdbeeren satt und auch das Gemüse wächst schon gut. Und ich kann sogar jetzt noch jäten und etwas einpflanzen. Das ging in den letzten Jahren oft schon im April gar nicht mehr, ich kam nicht mehr in den Boden rein und das hat mich sehr frustriert. Und dank der Niederschläge blühen jetzt immer noch die Pfingstrosen und das ist nahtlos in die Rosenblüte übergegangen – es ist wunderschön.
So, und nun schicke ich meine T-Shirts noch in Valomeas UFO Linkparty, denn jetzt sind alle Sachen von meinem Nähtisch erst mal weg … bis auf das was darunter liegt.
Cool! Schön, dass dein Sohn noch deine selbstgenähten Shirts mag. Die sind auch tatsächlich viel schöner als so langweilig gekaufte.
Gruß Marion
Mir gefällt es, wenn sich die
Kinder von den Mamas oder Omas benähen lassen. Leider fand das die Schwiegertochter uncool und ich hab nie solche Sachen beim Enkel gesehen.Hatte mir deshalb sogar eine Overlook gekauft und dann wieder abgeschafft. Du hast da Glück und kannst dich auslassen . LG von Rela
Liebe Rela,
das ist ja total schade, wo du so kreativ bist und so schöne Sachen nähst. Und ja ich freue mich sehr, dass ich immer noch nähen darf, auch wenn es nur schlichte Dinge sein dürfen. Aber es ist auch immer schön den Junior in den genähten Sachen zu sehen oder die weitergegebenen Sachen (an Kolleginnen mit kleineren Kindern oder hier im Dorf) dann an anderen Kindern zu entdecken, wo sie auch noch Freude machen. Die ordentlichen Baumwoll-Stoffe sind ja unendlich haltbar und können endlos in Waschmaschine und Trockner. Da gibt es Teile, die sind hier im Dorf sicher schon durch 4-5 Familien gegangen.
Liebe Grüße Ingrid
Tolle Shirts sind das geworden, Falten hin, Falten her. Die siehst nur du, dem Bub und allen anderen ist das wurscht. Die Stoffe und Farben sind klasse. Jaaaa, dieser Frühsommer hat so viele schöne Seiten, wir genießen die Zeit im Garten auch sehr und ich bin andauernd am irgendwas um- und ausgraben, was besonders gut nach Regenfällen klappt. Für dieses Jahr möchte ich unbedingt noch eine Rose pflanzen, am liebsten eine buschige, die möglichst klein bleibt und nicht so pflegeaufwändig ist. Muss mich mal schlau machen oder hast du einen Tipp für mich?
Liebe Grüße und genieße das sonnige Wochenende, bevor es sich womöglich mit großem Krach am Himmel verabschiedet
Anita ♥
Ein toller Stapel bunter Sommer-Shirts, liebe Ingrid! Den Naturwissenschaftler-Stoff finde ich besonders witzig. Ich freue mich für dich, dass du die Zeit im Garten genießen kannst. Nachdem es in den letzten zwei Wochen bei uns auch ein paar Mal ergiebig geregnet hat, sind die Pflanzen regelrecht explodiert. Ich schiele schon nach der ersten Zucchini, die gerade heranreift. In ein paar Wochen weiß man dann nicht mehr, wohin damit. 😀
Liebe Grüße
Katharina
Liebe Ingrid,
da hast Du ja gleich einen Schwung tolle Shirts genäht. Es ist doch wunderbar, dass der Junior das noch zulässt.
Ja, hier ist auch mehr Niederschlag gewesen und der Garten eine Pracht!
Habt noch schöne Ferien.
Elke
Liebe Ingrid,
da hast du ja sehr schöne T-Shirts genäht.Es ist doch sehr erfreulich, wenn dein Sohn noch selbstgenähte Shirts trägt.
Es ist ja nicht selbstverständlich in dem Alter.
Liebe Grüße Marita
Bis auf das was unter dem Nähmaschine liegt 😉😄
Na, immer noch etwas, auf dass man sich freuen kann. Denn Du hast ganz wunderprächtige Shirts genäht. Sehr coole Motive für das Alter, dass kommt auch genau zur rechten Zeit.
Die Shirts werden den Sohn hoffentlich gut durch die Hitze bringen
Mit lieben Grüßen
nina