Das Täschchen GO´nJO mit dem lustigen Namen, das ein Ebook von Astrid von mipamias ist, feiert seinen 10.Geburtstag. Ich kann mich noch super gut erinnern, wo ich es das erste Mal als absolute Nähanfängerin gesehen habe, auf dem Blog von Katharina bei greenfietsen. Ich bin erstarrt vor Ehrfurcht vor all den wunderschönen Exemplaren, die auf allen möglichen Blogs gezeigt werden und habe mich nicht daran getraut. Reißschluss, Paspel und geschwungene Naht, das erschien mir wie ein Endgegner. Aber jetzt Astrid, vielen Dank für die zweite Chance, ich habe sie genutzt!

Ich habe zwei Exemplare genäht und zwar für zwei ganz liebe Kolleginnen, denen ich gern damit zum Geburtstag gratuliert habe. Ich hoffe sie haben damit ein kleines Ausgehmitnehmtäschchen oder Sachenaufbewahrtäschen für Handy, Geld, Papiere oder sonstige wichtige Dinge, die Frau eben so braucht. Es passt nämlich wirklich allerhand hinein!

Ich hoffe ich habe den Stil der Kolleginnen gut getroffen und sie gefallen ihnen.

Und weil es irgendwie auch eine Reise in die Vergangenheit ist, möchte ich gern heute noch etwas loswerden. Ich habe mich immer bewusst dafür entschieden meine Sachen nur auf meinem Blog zu zeigen, nicht auf facebook, insta oder sonstwo und auch keine Bilder von mir oder keine Hochglanzwelt um mich herum, sondern einfach das Hobbythema mit ein bisschen ich. Mal mit guten und mal mit weniger guten Fotos, kürzeren und längeren Texten – ignorierend ob das SEO tauglich ist oder nicht. Natürlich freue ich mich über jeden, der meinen Blog liest und auch kommentiert, Tipps gibt oder etwas zum Austausch hier lässt oder privat schreibt. Und ich sage euch allen, die ihr das tut DANKE!

Und ich möchte euch sehr gern diese Artikel hier und hier von Katharina von greenfietsen ans Herz legen – ich finde darin stecken alle wichtigen Gedanken, die man sich über social media machen sollte – egal wie man es dann für sich persönlich entscheidet. An den Kommentaren, die darunter stehen, kann man auch erkennen, wie wichtig es ist eben nicht immer nur ein stummer Leser zu sein, sondern auch einmal einen Kommentar dazulassen.

Von ganz entzückenden Bloggerinnen bekommt man dann noch so eine tolle Karte zugeschickt, was mich heute ganz besonders freut. Die liebe Elfi war so aufmerksam und hat – dank einer Knopfstanze (toll was es alles so gibt in der Papierwelt) – mein „kann man Knöpfe auf Karten verschicken“ Problem von meinen Restekarten elegant für mich gelöst und mir mit ihrer tollen Herzknopfkarte eine Riesenfreude gemacht! Auch wenn dank des Poststreiks die Karte sehr lange gebraucht hat, bis sie hier heute ankam – aber unversehrt, alle Knöpfe ganz!

Und weil ich mit den GO´nJOs Menschen „am Arbeitsplatz“ hoffentlich eine Freude gemach habe und mir mit Elfis Karte meinen Arbeitsplatz im Nähzimmer verschönern kann, schicke ich ein weiteres Bingofeld zu Annis Jahresbingo.

12 Gedanken zu „GO´nJO“
  1. Ich finde auch, dass Bloggen reicht und das so genannte Social Media oft nicht im bereichernden Sinne sozial ist. Außerdem ist es mir zu schnell und viel. Beim Lesen, und manchmal kommentieren, von Blogs lerne ich viel. Wie ich kürzlich schon woanders geschrieben habe, habe ich zb in Finanzblogs gelernt, wie ich mir eine Altersvorsorge mit ETFs anspare. Das hat mir wirklich was gebracht und hat mich zufriedener gemacht. Übers Nähen lese ich gerne, weil mir selbst meist noch Kraft und Zeit dafür fehlen. Aber es ist schön, bei anderen zuzuschauen.
    LG Silke

  2. Nachtrag: Ganz herzlichen Dank, dass du dir dabei zusehen lässt. Es ist mit immer eine Freude und füttert meine Vorfreude und die Ideen in meinem Kopf bis meine eigene Zeit kommt.
    LG Silke

  3. Liebe Ingrid,
    da freue ich mich aber ganz besonders, dass du die zweie Chance genutzt hast und gleich zwei wundervolle Exemplare entstanden sind. Sie zu Verschenken ist irgendwie ihre Bestimmung, denn man kann durch die Stoffauswahl sehr persönliche, kleine Begleiter schaffen. Und ja, sehr wichtig finde ich auch die aktuelle Situation, was Social Media betrifft. Ich bin sehr froh, meinen blog immer weiter gefüttert zu haben, auch wenn es dort ruhiger geworden ist und auch ich ruhiger geworden bin. Mehr kommentieren… wie oft nehme ich mir das vor. Es gelingt nicht immer, aber es sind besondere Aktionen, wie zum Beispiel die „Klar Schiff“ – Sache, die uns oft wieder in den Austausch UND an die Nähmaschine bringt. Hierfür bin ich auch dir sehr dankbar! LG Astrid

  4. Wow, liebe Ingrid, so tolle Taschen sind da entstanden!!! Die Form ist ja echt spannend und die zusätzlichen Aufbewahrungsmöglichkeiten scheinen mir sehr praktisch. Die Stoffauswahl passt sicher gut zu Deinen Kolleginnen, Bio und Chemie würde ich sagen 😉
    Katharinas Post war sehr aufrüttelnd und insta überfordert mich regelrecht… Ich mag den Austausch in der Bloggerwelt tatsächlich viel lieber.
    Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin (die hoffentlich wieder mehr und öfter kommentieren wird. )

  5. Liebe Ingrid,
    wow die Täschchen sind echt schön geworden. So toll auch, dass darin noch eine kleine Reißverschlusstasche versteckt ist. Die Stoffe sind aber auch besonders und so sind es eben auch besondere Geschenke geworden♥ Ich bin ja von Anfang an eine Bloggerin und weder Insta noch Faceb. hat jemals mein Herz berührt. Ich werde einfach hier bleiben bis ich nicht mehr will. Die Knopfkarte ist toll und ja genau das macht das Bloggen aus!
    Herzliche Grüße
    Kerstin und Helga

  6. Die Täschchen sind wunderschön geworden, liebe Ingrid, und ich bin sicher, die Kolleginnen haben sich gefreut. ♥ Ich war einige Zeit auch auf Facebook aktiv (ich habe immer noch einen Account, nutze ihn aber so gut wie nicht mehr bzw. bin in ein paar (Näh-)Gruppen dabei, die sich nur auf Facebook austauschen, veröffentliche selbst aber so gut wie nichts mehr dort). Gleiches gilt für Instagram, der Austausch dort ist mir zu oberflächlich mit nur Herzen verteilen und so. Ich werde den Account behalten, da ich dort auch viel Inspiration finde, meine Beiträge aber werden, wie ich merke, weniger und weniger. Ach, egal, ich lasse es einfach laufen. Pinterest finde ich nach wie vor unübersichtlich, ich stoße zu oft auf „re-gepinnte“ (nennt man das so?) Beiträge und nicht auf das Original, wenn ich nach einer Anleitung usw. suche. Bloggen ist mir immer noch die liebste Plattform. Ich mag alle meine Blog-Brief-/WhatsApp-Freundschaften sehr und möchte den Austausch darüber nicht missen. Schön, dass wir hierüber auch in Kontakt stehen, da freue ich mich auch immer sehr. ♥
    Jetzt noch ein Wort zu Elfis Karte, die ja wieder einmal eine Wucht ist. Elfi ist einfach die Papierbastelqueen und hat immer so schöne Ideen. Toll, toll, toll.
    Herzensgrüße an dich und genieße den Sonntag mit deinen Lieben
    Anita

  7. Hallo Ingrid,
    das ist ein schönes Täschchen und deine Kollegen haben sich bestimmt sehr gefreut.
    (Ich habe leider die Tage verpasst, als es die Anleitung kostenlos gab.)
    Ja, Gabis Gedanken zu den Social Medien teile ich auch, besonders in letzter Zeit, wo dort Ciber Mobbing immer mehr und Kontrolle immer weniger wird.
    LG Doris :o)

  8. Liebe Ingrid,
    wie schön, dass du GO´nJO entdeckt hast… und Wahnsinn, dass du dich noch daran erinnern kannst, das Täschchen bei mir gesehen zu haben. Das ist ja immerhin 10 Jahre her. 😀 Deine beiden Exemplare sind toll geworden! Besonders beim Mathestoff geht mein Herz auf. Aus diesem Stoff habe ich vor 12 Jahren (!) eine Tasche für meinen Mann genäht, die er immer noch gerne benutzt. … Danke für die Erwähnung meiner Social-Media-Blogposts. :-* Ich habe den Eindruck, das Thema beschäftigt viele. Ich bekomme immer noch Kommentare dazu. Auch ich denke noch viel darüber nach. Mal sehen, wann es mich loslässt, jetzt wo ich Instagram ja tatsächlich gelöscht habe und eine Außenstehende bin. 😀
    Liebe Grüße
    Katharina

  9. Die Tasche hat so eine coole Form. Und Du hast sie sehr schön individualisiert.
    Von Anfang an blogge ich nur. Die anderen Kanäle habe ich nie gewollt und nicht vermißt und außerdem lese ich, wie viele sich da raus zurückziehen.
    Gern würde ich viel mehr kommentieren, denn so viele Menschen machen sich viel Mühe, aber die liebe Zeit. 😊
    mir lieben Grüßen
    Nina

  10. Liebe Ingrid,
    einmal mehr bin ich verliebt, in deine Nähkünste!
    Und was ist das bitte für ein toller Mohnblumen- Stoff.
    Die Beschenken haben sich bestimmt riesig gefreut.
    Claudiagruß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert