
Diese Woche hatte ich Ferien – und es war eine herrliche Woche, denn es wurde Licht draußen. Endlich schien die Sonne nach den vielen Wochen dauerndem Grau hier in Mittelfranken und das hat einfach alles besser gemacht.
Im Sommer ist mir ja die Sonne gern zu heiß, aber diese klaren kalten Nächte, die Luft am Morgen herrlich und dann die warme und wärmende Sonne.
Ich habe leider deshalb kaum Zeit im Nähzimmer verbracht und für unsere „Klar Schiff Aktion“ genäht. Aber ich habe im Haus mehrere Zimmer inklusive Schränken (Schlafzimmer, Bad, Kinderzimmer) ausgeräumt, ausgemistet und grundgereinigt und im Garten Bäume und Sträucher geschnitten. War beim Zahnarzt, Friseur und habe diverse Besorgungen erledigt … halt alles, was man so in Ferien tut.
Und die Natur ist erwacht, die Winterlinge, die ersten Krokusse und Schneeglöckchen sind rausgewubelt und gegenüber die Weide blüht wie irre … hoffentlich ist das alles nicht wieder viel zu früh … aber ich hab meine erste Holzbiene, die erste Hummelkönigin und Schmetterlinge gesichtet und dazu viele Wildbienen.

Heute musste ich aber wenigstens noch die Shirtufos zu Ende bringen, damit ich sie euch zeigen kann und der Junior hat sich sogar zu Fotos überzeugen lassen, damit man sie auch am Kind sehen kann. Angelangt sind wir bei Größe 158 und da gibt es erst noch zwei Kindermotive, die er aber immer noch total mag und selber ausgesucht hat (ich denke die werden vor allem zu Hause getragen).

Die Schnittmuster sind der Maxi von Pattydoo (das Maulwurfspanel musste ich verlängern und die Rückseite ist auch aus dem helleren Buchstabenstoff). Das Drachenshirt ist Juniors Lieblingsschnitt, der Lausejunge von Lotte und Ludwig, da war das Panel gerade lang genug und auf der Rückseite ist ein hübscher Streifenstoff, den ich auch für die Armstücke verwendet habe.

Sicherlich auch in die Schule darf der coole Wolf – solche Stoffe sind sehr beliebt bei ihm, aber schwer zu finden.
Falls jemand gute Tipps hat für sowas, gern her damit. Der Grundstoff darf auch durchaus farbig sein hier und muss nicht schwarz-grau sein. Zum Glück hat er sich seine Vorliebe für Farben erhalten, auch wenn die in seiner Altersklasse häufig nicht mehr so gefragt zu sein scheinen.
Die restlichen Shirts muss ich erst noch nähen, aber das mache ich jetzt zeitnah, damit der Stapel wegkommt. Und damit bin ich erst mal durch mit „Klar Schiff im Nähzimmer“ machen. Die Jerseyreste sind noch da und bleiben auch außen liegen, damit ich sie mir auch noch demnächst vornehme. Dafür sind die Webstoffe bis auf ein paar Kleinigkeiten ziemlich weg und in einer kleinen Kiste verräumt. Für mich hat sich die Aktion also wirklich gelohnt und ich freue mich morgen auf den Abschluss.
„Es wird Licht“ also nicht nur draußen, sondern auch im Nähzimmer und damit gibt es für mich auch ein Bingofeld auf Annis Jahresbingo.
Das Kind freut sich über die fertigen Shirts, was wiederum die Mama glücklich macht und diese ganze Woche hat uns als Familie und mir für mich so gut getan. Jetzt geht es wieder los mit dem Alltag und ich hoffe ein paar gute Vorsätze aus dieser Woche halten auch die nächsten Wochen.

Liebe Ingrid,
Ich stecke immer noch mitten drin im Klar Schiff Modus… aber das Jahr ist ja auch Koch lang.😊 Ich finde es super das du deinen Junior noch bemühen darfst.👍 Auch ich genieße die Sonne und vor allem saß erste Grün sehr.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Na das klingt alles perfekt. Und klar Schiff in der Wohnung und im Garten muss auch sein. Und es ist immer so schön hinterher!
Tolle Shirts hast du für den Junior genäht. Und schön, dass er die offenbar noch immer gerne hat.
Gruß Marion
Das sind tolle Shirts und der Wolf ist ja oberkuhl, liebe Ingrid! Ich bin mit der Schnipsel-Verarbeitung auf halber Strecke stehengeblieben, es liegt aber alles noch draußen so dass ich spontan weitermachen könnte….
Einen guten Start morgen und ganz liebe Grüße an Dich von Katrin
Wow, was du so alles in einer Woche schaffst. Tolle Shirts sind entstanden.
Liebe Grüße Anne
So schön bunte Shirts. Bis mein Sohn 14 war, durfte ich auch noch bunt nähen, dann kippte es leider doch, nun wünscht er langweilig und Uni.
Die Shirts sind sehr sehr schön, die würde ich auch anziehen. (Zuhause)
Meine Enkel mögen jetzt nämlich lieber freundliches Schwarz und dunkles Blau, ich kenn das. Sei froh, daß Du noch bunt nähen darfst. 👍🏻😂 Ich selbst hab’s ja nicht so mit Jerseynähen, eher ganz selten.
Also Glückwunsch Dir und Respekt! 👌🏻😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Liebe Ingrid, da hast du ordentlich was weggeschafft. Und nicht nur um Nähzimmer. Das Shirt mit dem Wolf finde ich mega. Das würde ich glatt auch anziehen. Der Schnitt von Lotte und Ludwig interessiert mich. Da denke ich ans Enkelkind. Da gehe ich gleich mal schauen.
Liebe Grüße Marita
Liebe Ingrid,
da hast Du ja richtig was weggeschafft. Die Shirts sind toll geworden. Da kann ich gut verstehen, dass der Junior sie mag.
Hier hat sich das Klar-Schiff-im-Nähzimmer erst mal so weggeschlichen, aber ich will da ja unbedingt dran bleiben dieses Jahr.
Danke für diese schöne Aktion!
LG
Elke
Liebe Ingrid,
sehr schöne Shirts hast du für den Junior genäht. Schön, dass er noch die gnähten Shirts trägt. Das Muster habe ich mir dann auch sofort noch zugelegt, denn meine Enkelkinder waschen so schnell.
So coole Panels für Jungs sind wirklich sehr schwer zu bekommen. ich halte auch immer Ausschau danach. fals ich mal etwas finde sage ich dir Bescheid.
Liebe Grüße Marita
Hej Ingrid,
das sind ja megacoole Shirts, man siehts der Sohnemann wird älter! Der Wolf ist klasse, der gefällt mir sogar richtig gut…Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Für alle sind coole Shirts entstanden.
Auch als die Söhne älter wurden, gab es immer noch gerne Farbe, die Motive änderten sich etwas.
Einen Plotter für Motive hab ich nicht, aber es gibt wohl auch Möglichkeiten geplottete Sachen zu bestellen?
Ich drucke ab und zu natürlich mit Linol und Stempel, aber auch malen geht natürlich
Es werden bestimmt weiterhin die tollen individuellen T Shirts von Dir getragen
Liebe Grüßen
Nina