Pläne schmieden kann ich gut, aber was dann im Job auch oft gut umsetzbar wird, darunter leidet privat irgendwie alles, denn da klappte das die letzten Jahre so gar nicht. Aber ich nehme einen neuen Anlauf, in der Hoffnung auf ein bisschen Entspannung an den familiären Baustellen. Und schwups da bin ich gleich zum krönenden Jahresstart krank geworden (krank in den Ferien ist doppelt Mist). Aber ein bisschen Glück für das kommende Jahr musste ich dann doch herstellen:

In meinem Weihnachtspost habe ich mich ja schon festgelegt: mehr Zeit für MICH – mehr Zeit für den BLOG – und da das hier ein Nähblog ist – mehr Zeit für das NÄHEN!

Da es aber mit Plänen beim Nähen so eine Sache ist, habe ich mal alle Projekte aufgeschrieben, die ich heute beim Durchsuchen von Fächern und Kisten gefunden habe – erschreckend, denn vor allem hat sich seit dem letzten Jahr fast nichts getan …

Unfertige Objekte (UFOs)

Nicht angefangene Objekte (NAFOs)

  • Elephant abstract
  • A little shorter tall tree
  • Die Quilts von den drei Kursen bei der Gilde (die ich aber nicht zeigen darf, falls ich doch mal die Kursleiterausbildung machen wollen würde) – Entwürfe gibt es größtenteils schon – auch Modellstücke)
  • Gilde Dreiklang (den werde ich nicht nähen, da er mir einfach nicht mehr gefällt)

Damit die UFOs jetzt endlich nach und nach vom Tisch kommen, habe ich im Herbst endlich einen Quiltkurs bei der Gilde gemacht und Anfang Februar darf ich ein Wochenende bei Britta Jones verbringen, darauf freue ich mich schon und dann hoffe ich macht mein Rücken so weit mit, dass ich es wagen kann. Die fertigen UFOs könnten dann zu den UFO Partys zu Valomea und Annette, die im Arbeitsprozess zu Stich für Stich bei Doris.

Dann gibt es hier auch noch Restekisten (die aber alle noch zugehen) mit verschiedenen Stoffen (Jeanstaschen, Stücke von dickeren Stoffen, Patchworkstoffe, Jerseys) … das schreit nach „Wir machen klar Schiff im Nähzimmer“ zum Jahresbeginn – gern so wie ursprünglich intendiert als Restevernähaktion vielleicht?

Meine kleine Kinder Allerlei Linkparty nehme ich mit ins neue Jahr. Ich freue mich über alle Artikel, in denen ihr genähte Kindersachen zeigt und vor allem auch deren Entstehungsgeschichte auf dem Blog dokumentiert und kommentiert. Mich interessiert welche Materialien, Stoffe und Schnittmuster gewählt werden und wie es euch beim Nähen gegangen ist. Einige von euch nähen jetzt ja für ihre Enkelkinder, andere vielleicht doch auch für die Teens.

Bei Anni geht es im neuen Jahr weiter mit einem neuen Jahresbingo.

Das versuche ich als Animation zu nehmen kleinere Projekte in Angriff zu nehmen und was auszuprobieren und zwar das ganze Jahr über (und nicht nur bis zur Hälfte). Vielleicht schaffe ich dann auch mal ein Bingo.

Und da ich Lust hatte mal wieder ein paar Taschen zu nähen (ich hoffe es finden sich genügend Abnehmer dafür), habe ich mir von Farbenmix den Taschen-Kalender zu Weihnachten geschenkt. Sicherlich werde ich nicht alle Taschen nähen, aber ich hatte an den Taschenspieler CDs immer so viel Freude – auch an der Auswahl. Das würde sich auch gut für ein online-Nähen eignen, hat wer Lust?

Euch allen wünsche ich viel Freude bei und mit allen Projekten, bei euren Nähtreffen, mit euren Nähfreundinnen überall und immer das nötige Quentchen Glück und einen Rest Unterfaden auf der Spule!

Und damit ich gleich mit guten Vorsätzen beginne, schicke ich meine am 6.Januar, dem Dreikönigstag, der in Bayern ein Feiertag ist, gewerkelten grünen Kleeblätter (wie es sich für echte Fürther gehört) zum Bingo 2025 zu Anni und weil heute Dienstag ist zu Elfi zum DingsvomDienstag.

13 Gedanken zu „Pläne …“
  1. Liebe Ingrid,
    na da hast du dir ja Einiges vorgenommen! Ich drücke dir die Daumen das du viel davon umsetzen kannst und auch genügend Zeit für dich findest. Den UFOs geht es hier auch an den Kragen. Ich bin gespannt was wir alles schaffen. Und die schöne Aktion bei Farbenmix hatte ich noch gar nicht gesehen. Ich habe auch eine Taschen auf der To do Liste, aber 12 werde ich definitiv nicht nähen.
    Na dann ganz viel Erfolg bei deinen Projekten und alles Gute zum neuen Jahr, besonders Gesundheit!!
    Herzliche Grüße
    Annette

    1. Hallo Annette!
      Der Legoquilt hieß mal Einschulungsquilt,….wie ich dem Post entnehme,…..und er sollte noch ganz schnell fertig werden. Mittlerweile ist das zu beschenkende Kind in der weiterführenden Schule angelagt, vorpubertär, was soll es jetzt noch mit dem Quilt?! Aus den netten Kinderfarben ist es längst herausgewachsen,….
      Alles nur Ballast für dich,…..

      Freundliche Grüße von angylizzy

      1. Liebe Angylizzy,
        das zu beschenkende Kind liebt zum Glück Farben immer noch und auch Lego ist noch Teil seiner Welt und wird es wohl auch bleiben … er lacht selber schon immer und sagt er nimmt ihn auch zum Schulabschluss. Und eine Kuscheldecke kann man wohl als Mensch immer gebrauchen, egal ob groß oder klein – vor allem, wenn viel Mamaliebe drin steckt.
        Viele Grüße Ingrid

  2. Hallo Ingrid,
    da hast du ja einiges vor! Schön, wenn du auch bei meiner/unserer Party wieder mitmachen willst. Wie gesagt: Stich für Stich zum Ziel oder lieber kleine Schritte, als gar keine.
    Viel Spaß und LG Doris :o)

  3. Hallo Ingrid,
    das sind Pläne, ich wünsch‘ Dir viel Spaß und Freude beim Umsetzen und bin auf die ersten Ergebnisse gespannt. Ich lass es dieses Jahr einfach ruhig angehen, mit Plänen funktioniert das hier gerade überhaupt nicht so, mit unseren Senioren ist ständig was, also lasse ich es einfach auf mich zukommen.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

  4. Liebe Ingrid,
    das klingt wunderbar. Es sind so schöne vielfältige Aktionen und manche machen keine estra Arbeit wie das Bingo bei Anni. Ich komme gern immer wieder mal beim Kinderallerlei vorbei, weißte ja….
    Beim Taschenkalender habe ich überlegt, mich dann aber dagegen entschieden. Ich habe alle CD’s. Da sind so schöne Modelle drauf! Aber ich habe überlegt, ob ich mir selbst vornehme, jeden Monat ab Februar eine Tasche zu nähen – meine Basar-Kiste ist leer. Und das Nähzimmer ist voller Material…
    Klar Schiff im Nähzimmer – genau mein Plan! *lach*
    Aber noch herrscht hier Flaute, mich hat es nämlich auch gleich zum Jahresbeginn mit Fieber und heftigem Infekt flachgelegt. Bäh!
    Dir gute Besserung!
    Elke

  5. Liebe Ingrid,
    oh, da hast du dir einiges vorgenommen, ich wünsche dir gutes Gelingen bei all deinen tollen Plänen für 2025 und bin gespannt auf neue Posts von dir.
    Ein gutes, gesundes und kreatives Neues Jahr wünscht dir Jutta

  6. Liebe Ingrid,
    es ist immer gut, ein paar Pläne zu machen. Ob dann alles wirklich ausgeführt wird, das ist eine andere Sache.
    In diesem Jahr möchte ich es auch mit Bingo probieren. Es ist bestimmt eine schöne Herausforderung.
    Liebe Grüße
    Renate

  7. Liebe Ingrid,
    das ist ein spannender Überblick über das, was war und wieder ans Licht gekommen ist 😉 und das, was sonst so ansteht. Den Taschenkalender von Farbenmix wollte ich mir auch in irgendeiner Rabattaktion kaufen, ich habe es vergessen. Schade, aber vielleicht auch gut so, ich habe noch so viel anderes hier liegen… Mal gucken, was wird.
    Ich freue mich, wenn du wieder öfter im Blog aktiv bist, ich lese so gerne bei dir.
    Herzensgrüße
    Anita

  8. Liebe Ingrid,
    Pläne schmieden und kraank werden. das passt nicht gut zusammen, Werde ganz schnell wieder gesund, denn Du hast so schöne Projekte auf Deiner ToDo-Liste, die wollen wir sehr gerne fertig sehen. Beim Quilten hängt es bei mir auch gerne, da habe ich auch so einiges auf Halde liegen….hüstel. Packen wir es an, die verschiedensten Link-Partys motivieren bestimmt.
    Liebe Grüße Anke

  9. Liebe Ingrid, die schönen vierblättrigen Kleeblätter sind schon mal ein sehr guter Start. Ich gebe zu, deine Liste ist lang, da ist guter Rat teuer. Aber wie ich merke, bist du gut motiviert und wirst dich sicher zurückhalten, diese Aufstellung jeden Tag zu deiner Pflichtlektüre zu machen, oder? Fang langsam an, such genau das Projekt aus, zu dem dein Herz ja sagt, alles andere spielt gerade gar keine Rolle. Das Problem der Unfertigkeit liegt bei den Projekten nicht bei dir (lach). Im übrigen genieße die Vorfreude auf das Britta Jones-Wochenende. LG eSTe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert