Heimelig wird es im Winter und vor allem in der Vorweihnachtszeit, wenn man die ersten Kerzen anzünden kann und so begann fing es im November auch … allerdings bei noch sehr herbstlichen Temperaturen – dafür sehr trübe draußen und damit höchste Zeit für Kerzenschein.
In den letzten Jahren habe ich viele schöne Kerzen geschenkt bekommen, selber gestaltet in vielen Varianten, und in diesem Jahr war es mein Vorsatz diese Kerzen im Advent alle einmal zu verbrauchen.
Maritas schöne Päckchen haben als Adventskalender hinter meinen Adventshäuschen Platz gefunden. Und in diese habe ich vier solche Kerzen gesteckt. Der Weihnachtswichtel von Maika, meine Kuschelengel und der Adventskalender vom Junior, in den auch heuer Tag für Tag die Teile eines Legomodells gewandert sind, dürfen auf dem schönen Läufer (die Rückseite im Advent) von Annette nicht fehlen.
Heute kann ich euch jetzt auch gleich zeigen, was aus den vier schönen Päckchen von Marita gekommen ist: hübsche Gartengedichte, ein Adventsbuch, ein hübscher Engel mit süßer Zugabe und ein toll glitzerndes Notizbuch – lieben Dank dafür!
Und nachdem ich so viele schöne Holzteile bei meiner Kollegin entdeckt hatte, wollte ich gern selber auch noch etwas für den Tisch haben und so habe ich mir ein rundes Tablett mit vier Kerzenhaltern ausgesucht und dazu zwei Bäume und zwei Waldgetiere:
Die bunten Kerzen dazu sind zwar nicht super adventlich, aber mir haben sie gefallen und gute Laune gemacht. Abgerundet wurde das ganze dann noch mit frischem Moos.
Inzwischen sind die Kerzen abgebrannt und die Adventsdekorationen verräumt. Gestern wurde hier der Geburtstag vom Junior gefeiert und Heiligabend begangen.
Ich hoffe ihr habt alle friedliche und frohe Festtage! Und ich mache mein zweites Kreuzchen auf meinem Bingo-Feld) und schicke es zur Linkparty!
Eine schöne Dekoration und die bunten Kerzen sind toll. ♥
Liebe Grüße
Anita