Pünktlich zum ersten Tag des Weihnachtsfreudenbingo hat der Webhoster meines Blogs seiner Website und allen Zugängen ein Relaunch verpasst, was leider zur Folge hatte, dass ich bis heute keine Zugriff auf meinen Blog mehr hatte. Was für ein Glück, dass ich den Startbeitrag und die Linkpartys vorab mit Termin eingestellt hatte, was ich sonst nie mache, da Bloggen bei mir sehr spontan passiert.
Deshalb reiche ich jetzt ein paar Beiträge in den Tagen nach Weihnachten nach, die eigentlich längst im Advent hier im Blog hätten auftauchen sollen. Vielleicht findet ihr ja für das kommende Jahr schon ein paar Inspirationen – ich werde ,mich in den nächsten Tagen durch die total verrückten über 150 Beiträge von euch lesen – vielen lieben Dank dafür!
Los geht es mit etwas, das sich eine Woche vor dem Advent auf Reisen zu zwei lieben Blogger-Freundinnen gemacht hat und bei Annette sehr zügig und bei Marita sehr lange nicht, aber zum Glück schlussendlich doch angekommen ist.
Als ich die Sachen bei einer Kollegin, welche diese selber macht gesehen habe, da habe ich gleich an die Beiden gedacht und mir das in ihrem adventlichen Zuhause schön vorgestellt.
Für Annette, die ja aus dem Norden kommt und sich dort sehr zu Hause fühlt, ein bisschen nordisches Flair – mit etwas Grün und ein paar bei ihr vorhandenen Dalapferde außen herum und einer kleinen Lichterkette habe ich mir das schön heimelig vorgestellt.
Und für Marita hatte ich mich in diese kleine Krippe verliebt, deren Figuren man umstecken kann, wie man mag. Da ja in vielen Familien die teuren hölzernen Krippenfiguren in Kinderhänden ungern gesehen werden und bei Marita viele Enkelkinder vielleicht spielen mögen und es ja auch schön ist eine Krippe immer wieder neu zu gestalten, dachte ich sie hat daran vielleicht Freude. Auch ist die schlichte Gestaltung prima, da die Krippe so in jede Art von Advents- und Weihnachtsdekoration integriert werden kann. Und falls man zu den Enkelkindern verreisen will, kann man sie zerlegen und einfach in einem großen Umschlag in den Koffer packen, was ich total praktisch finde. Eine Lichterkette dahinter als Beleuchtung und schon kann sie wirken.
Bei uns wird heute Nachmittag die große Krippe aufgestellt, das macht hier der Junior und gebe zu noch immer wache ich beim Auswickeln der Figuren mit Argusaugen darüber, dass ja nichts zu Bruch geht. Ich wünsche euch heute schöne letzte Vorbereitungen (und mache dann mal ein erstes Kreuzchen auf meinem Bingo-Feld) und schicke es zur Linkparty!
Liebe Ingrid,
ach herjee, da hat dir dein Webhoster aber eine „tolle“ Adventsfreuden bereitet. 🙄 Die Krippen finde ich klasse aber auch das Haus nebst Dalapferd gefallen mir sehr gut. 😊
Ich wünsche dir und deinen Lieben auch ein frohes, besinnliches und schönes Weihnachtsfest. 🎅
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Ingrid,
die wunderschöne Krippe hat mich begleitet in der Adventszeit und die Enkelkinder haben sehr viel Freude daran.
Mit deinem Blog ist es ja echt bedauerlich. Ich hatte auch ein paar Probleme mit meinem Blog und es war soviel, dass ich so gar nicht zum Bloggen gekommen bin.. Vielleicht wird es im neuen Jahr besser.
Ein schönes besinnliches Weihnachtsfest im Kreise deiner Lieben wünsche ich dir von Herzen.
Liebe Grüße Marita
Liebe Ingrid,
Frohe Weihnachen und alles Gute für das Neue Jahr wünschen wir Dir und Deiner Familie
Herzliche Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Ingrid,
die Krippe von Marita sieht wirklich wunderschön aus und auch der nordische Flair für Annette gefällt mir sehr :0)
Ich muss arbeiten, hab aber heute abend wenigstens frei. Ich wünsche direin frohes und beschauliches Weihnachtsfest mit deiner Familie- auf das nichts an der Krippe zu Bruch geht :0) Ganz liebe Weihnachtsgrüsse aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ingrid,
herzlichen Dank für die schöne Weihnachtspost. Ich habe mich so sehr gefreut und war so überrascht schon Anfang Dezember Post von dir zu bekommen. Du bist wirklich gut organisiert. Und, ich habe mich riesig gefreut über das schöne Holzhaus mit dem Dalapferd und der lieben Karte. Ja, das wirkt wahrhaftig nordisch und weckt Kindheitserinnerungen in mir. Herzlichen Dank du Liebe! Die Krippe für Marita finde ich auch sehr schön. Bei uns haben gestern auch die Kinder den Christbaum geschmückt und die Krippe aufgestellt. Die Figuren sind schon recht alt, allerdings aus Kunststoff – 60er Jahre Style und sie stammen aus der Familie meines Mannes. Ach, herrjeh mit dem Blog hattest du ja wirklich viel Ärger. Das tut mir leid. Sowas braucht man wirklich nicht. Bei mir gibt es auch technische Probleme, die Newsletter werden nicht mehr versandt. Hoffentlich haben sich die Unannehmlichkeiten jetzt in Luft aufgelöst.
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Stunden und alles Gute für das neue Jahr 2025!
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund.
Herzliche Grüße
Annette
Halleluja, Blog weg, ein Alptraum. Gut, dass alles wieder läuft. Die Holzkrippe ist sehr sehr knuffig. ♥
Liebe Grüße
Anita