Dankeschön!

So, das Abitur ist geschafft und ab jetzt soll es hier öfters mal wieder etwas zu lesen geben, ich hoffe ihr seid noch da. Zum Anfang möchte ich gern noch danke sagen für all die lieben Wünsche, die ich mich vor langer Zeit zu meinem Geburtstag erreicht haben und für die schönen Sachen, die ich euch doch gern noch zeigen will:

Katrin von Nealich schickte mir ein raffiniertes Täschchen mit einem Guckloch, welches nun verschiedene kleine Nähutensilien beherbergt, ein Herz mit Stickerei und eine wunderschöne goldene Sonne, die jetzt hier im Fenster über meinem Schreibtisch hängt und mir, vor allem in den langen grauen Tagen in diesem Frühjahr, immer gute Laune gemacht hat! Ich mag ja neben den weichen Stoffen und dem warmen Holz vor allem auch gern Blech als Werkstoff.

Und da hat Marita von maritabw mit ihrem Geschenk voll ins Schwarze getroffen … meine Liebe für Blechdosen ist unter meinen Freunden wohlbekannt und dass man darin so toll Nadeln aufbewahren kann finde ich auch eine prima Idee. Das Register für die Nadeln kann man in die Dose hineinkleben, so ist alles gut geschützt und immer auffindbar vor Staub geschützt und auch schon in regem Gebrauch.

Und dann kam noch ein dickes Päckchen von Annette von Augensterns Welt und oh, ah … das Meeeeer … eine wahnsinnig tolle Mappe, außen mit Walen und innen ein sehr meeriger Stoff. Wenn man die Mappe öffnet, kommt innen ein dickbauchiges Mäppchen heraus (in dem sich viele grüne Knöpfe befanden) und auf der Klappe sind Gummibänder aufgenäht, in die man z. B. Webbänder stecken kann. Ich möchte darin meine Stickgarne aufbewahren, das passt perfekt hinein, ist vor Staub geschützt und sieht in meinem Regal auch noch wunderhübsch aus.

Zum Schluss zeige ich euch noch ein kleines Projekt, das ich zu einem Geburtstag einer jungen Dame in Angriff nehmen durfte. Ein ehemaliges Stillkissen, welches weiterhin gern als Rückenlehne im Bett genutzt wird, sollte einen weniger kindlichen Bezug, der besser zum neuen Jugendzimmer passt bekommen. Gewünscht war ein dunkles blau mit Muster, das kein Muster sein sollte … da habe ich lange gegrübelt und gesucht … aber dann hoffe ich doch den passenden Stoff gefunden. Und so wurde aus Willi, dem Wurm, ein edles blaues Kissen (das aber die Wurmform behalten sollte). Damit man den Bezug gut waschen kann, habe ich unten einen langen nahtverdeckten Reißverschluss eingenäht – gar nicht so leicht auf Jersey.

Soweit fürs Erste an diesem für mich zum Glück nicht mehr so heißen Tag … habt einen schönen Sonntag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Gedanken zu “Dankeschön!”