Sugaridoo Quilt „Tetris“

So mancher reibt sich jetzt die Augen und denkt sich … das ist doch schon lange vorbei … ja, eigentlich schon, aber der Quilt, den ich so hoffnungsfroh anfangs des letzten Jahres mit Christiane von „Schnitt für Schnitt“ zu nähen begonnen habe ist in Ermangelung von Zeit und Motivation und der Tatsache, dass man sich nicht mehr zum Nähen treffen konnte, liegen geblieben. Das Ergebnis von Christiane überzeugt mich aber sehr und da es nicht nur mir so geht, sondern Annette von Augensterns Welt auch, haben wir uns nun gegenseitig motiviert das Projekt einfach mit Verspätung in Angriff zu nehmen.

Hier habe ich erzählt, was ich mir bei der Stoffauswahl gedacht habe und warum der Quilt „Meeresrauschen mit Lichtblick“ heißen soll. Ich werde jetzt systematisch vorgehen und erst alle Reihen mit geraden Nähten machen, quasi zum Üben und warm nähen, mich dann an die Papiernähreihen bzw. komplizierteren geometrischen Formen wagen und am Schluss die Reihen mit Kreisen machen – also ich versuche es.

Seit einem Jahr hängt die erste Anleitung „Hashtags“ ausgeführt an meiner Designwand (auch im letzten Jahr gebaut) und wartet … ich glaube sie ist schon etwas ausgeblichen … sie wird im Quilt die Reihe 5 werden.

Der geradelinigste Block, der mir aufgefallen ist, war der dritte Teil der Anleitung und heißt „Tetris“ und wird am Ende Reihe 12 im Quilt ergeben, also die letzte Reihe. Damit heißt der Hauptstoff in dieser Reihe bei mir „cyan“ – dieser wird die Tetrissteine abbilden auf dem grauen Hintergrundstoff „titan“ und den Kontrast erzeugt mein Lichtblick auf dem Meeresrauschen, der Stein in duckling „yellow“.

Dank der guten und übersichtlichen Anleitung incl. Zuschnittvorschlag ging das Zuschneiden und Nähen selbst mit meiner mangelhaften Übung im Moment flüssig von der Hand und alles sieht ordentlich gerade aus und es gab keine Schwierigkeiten beim Zusammennähen.

Wie auch schon bei der ersten Reihe „Hashtags“, die ich genäht habe, war hier das Bügeln wieder eher mein Problem als das Nähen. An vielen Stellen legen sich die Stoffe einfach nicht so gut um, wie ich das gern hätte und ich habe dann immer Schiss, dass sich beim weiteren Vernähen die Stoffe dann verziehen.

Das hier ist die halbe Länge der Reihe (einmal habe ich sie über den Ast gehängt) und ich muss sagen der Quilt wird richtig breit … er soll eine Sommerschlafdecke für mich werden, schön luftig und locker, aber so das man sich ganz zudecken kann, ich brauch dieses mockelige zum Schlafen.

Wenn ich schon nicht an das Meer kann, dann muss es eben zu mir kommen … ich vermisse ja in diesen Zeiten eher wenig – habe einfach kaum Zeit dazu – außer dem Zusammensein mit anderen Menschen, aber das Meer … ein zweiter Sommer ohne über den Horizont zu schauen, zu segeln, den Wind im Gesicht und den Sand zwischen den Zehen zu haben … das ist nicht so schön und vor allem der Junior hier im Haus motzte, als ich ihm das erklären musste, das erste Mal gewaltig.

Eben fällt mir noch auf, dass auf den Bildern die Farbe des blauen Stoffes cyan gar nicht so petrolfarben ist, wie in Wirklichkeit – ich bin gespannt, ob das auf einem Bild mit dem Kontrast – Farbverlauf, den ich mir ausgedacht habe dann auch wirklich so gut zu sehen ist, wie ich mir das erhoffe.

Es bleibt spannend und ich gehe mal die nächste Reihe aussuchen und die nächste Stofffarbe rauskramen.

Meine zweite Reihe darf sich noch einreihen bei Patchen&Quilten von Ines und am Freutag (auch wenn es Karfreitag ist).

Schreibe einen Kommentar zu Ines Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Gedanken zu “Sugaridoo Quilt „Tetris“”