Shietwetter – für drunter
Eigentlich wollte ich die ersten Shirts ja gestern schon zeigen, aber der Beginn des echten Shietwetters, in Form von hier monatelang unbekanntem ergiebigem Regen, der Bilder machen unmöglich gemacht hat,…
... aus dem Nähkäschtle geplaudert ...
Eigentlich wollte ich die ersten Shirts ja gestern schon zeigen, aber der Beginn des echten Shietwetters, in Form von hier monatelang unbekanntem ergiebigem Regen, der Bilder machen unmöglich gemacht hat,…
Heute ist es Zeit für die Ideensammlung zum Shietwetter und ich hoffe ein paar von euch machen sich mit mir gemeinsam auf den Weg – egal für wie viele Teile.…
Nachdem ich im letzten halben Jahr kaum Zeit hatte zu nähen oder gar zu bloggen, habe ich wirklich überlegt das bloggen sein zu lassen und vorläufig die Nähmaschinen in Ruhe…
*Auch in dieser Jahreszeit tauschen Annette von Augensterns Welt und ich wieder ein Tischset im Rahmen unseres kleinen Swaps. Und passend zum Sommer und unserer beider Leidenschaft, dem Meer, heißt…
Das kam mir in den Sinn, als ich die Bilder auf meiner Kamera wieder gefunden habe von der Stoff-Färbeaktion mit Christiane, die sich da hervorragend auskennt. Sie hat Ines und…
** Bei mir werden die Jahre ja anders gezählt, denn wie vermutlich alle Schüler und Lehrer leben wir hier in Schuljahren und mein persönlicher Luxus zu Beginn jedes Schuljahres ist…
*Im Juli hieß das Märchen bei Maikas Jahresprojekt Märchenhaftes 2020 „Brüderchen und Schwesterchen“. Ein langes Märchen, in dem man viele Dinge finden konnte, die sich zum Nähen und Werkeln geeignet…
** Oder wie es Katharina von greenfietsen sagt „Keep it simple and smart“ und so heißt ihr neues E-Book „Täschchen Kiss“, welches ich probenähen durfte. Es ist eine Anleitung für…
*Ein kurzes und prägnantes Märchen gab es im Monat Mai bei Maikas Jahresprojekt Märchenhaftes 2020 zu interpretieren: „Die Prinzessin auf der Erbse“. So geradlinig das Märchen auch ist, so schwierig…