Die kleine Meerjungfrau

*Bei Maikas neuem Jahresprojekt Märchenhaftes 2020 lautet das Märchen in diesem Monat „Die kleine Meerjungfrau“. Und sofort hatte ich diesen Reflex einen Fischschwanz oder einen Mädchentraum wie hier oder hier nähen zu wollen … bloss für wen oder was …

Ja und dann habe ich doch glatt diesen wunderschönen Fischestoff gewonnen, den Maika verlost hat und so war klar ich brauche eine andere Idee.

Da der Fischestoff auch genau mein Beutschema ist, sowohl thematisch wie auch farblich, wollte ich ihn gern um mich haben und dann sagte mein Sohn „Mama, wir brauchen einen Brotbeutel“ und so war die Idee geboren.

Beim Stöbern im Netz fand ich eine witzige Idee hier, an der mir besonders gefiel, dass man den Brotbeutel gleich als Korb auf den Tisch stellen kann. So habe ich mir das als Grundidee hergenommen, allerdings die Maße und die Nähweise an einigen Stellen geändert.

Herausgekommen ist ein praktischer Beutel, mit dem der Sohn jetzt Semmeln holen gehen kann und den ich dann einfach auf den Tisch stellen kann. Wie herum ich ihn am besten einfalte, da bin ich mir noch nicht so schlüssig – so klappt es jedenfalls schon mal ganz gut.

Da dann aber noch ein ganzes Stück des tollen Stoffes übrig war, habe ich beschlossen diesen gleich noch als tollen Dekostoff zu vernähen und habe mir das größtmöglichste Stück zugeschnitten, auf dem die Fische hübsch schwimmen und es auf den gleichen blauen Jeans wie beim Beutel aufgenäht, die Ränder doppelt umgeschlagen und gesäumt, schwupps war der neue Tischläufer fertig.

Und dann gab es noch einen letzten Rest … und da fielen mir die Tischsets auf dem auszurangierenden Stapel ein – sie sind noch einigermaßen ganz, aber einfach schäbig und ich mochte sie nimmer sehen, aber schaut her … ich habe sie geflickt und mit den Resten aufgehübscht und nun mag ich sie wieder …

Liebe Maika, der tolle Stoff ist wirklich vollkommen restlos aufgebraucht … wertschätzend, wie die kleine Meerjungfrau selten war … und ich mochte an dem Märchen tatsächlich am meisten, die in meiner Fantasie entstehende Unterwasserwelt …

… ich habe dieses lange Märchen zu Ende gelesen, aber ohne das Kind …. er fand es irendwann nur noch traurig und doof und irgendwie werde ich auch nicht so richtig warm damit …. vielleicht sollte ich mir mal die Disneyversion ansehen …

Aber ich freue mich über viele schöne neue Sachen, die in die Verlinkung bei Maikas Die kleine Meerjungfrau” Linkparty hupfen und weil sie auch in die Küche gehören auch bei „Wir machen klar Schiff in der Küche“!

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 Gedanken zu “Die kleine Meerjungfrau”