Bloggergeburtstag meets KSW

*Happy Birthday „maikaefer“ heißt es heute, den wir feiern die große Geburtstagsparty zum 6.Bloggergeburtstag bei Maika. Und natürlich hat sich Maika wieder etwas ganz besonderes zu diesem Anlass ausgedacht und über diese Idee habe ich mich besonders gefreut, denn es sollte eine KSW geben!

KSW steht für Kreative StoffverWertung und ist eine Aktion, die ursprünglich Katha von Appelkatha stammt. Maika hat jeder von uns ein ca. 40*40cm großes Stück Stoff zugeschickt, das zunächst noch geheim war. Erahnen kann man den Stoff immer in den Buchstaben des KSW-Logos.

Angekommen ist dann ein Brief von Maika mit diesem wunderschönen lustigen Konfettistoff und einer hübschen Karte, auf der alle Erklärungen und Anweisungen noch einmal perfekt formuliert waren, vielen Dank dafür, das finde ich immer extrem hilfreich.

Die Konfettipünktchen in ihrer lustigen Farbkombination erinnerten mich an ein hübsches Täschchen, welches ich schon auf andere Blogs bewundert hatte und ich dachte ja, dafür ist der Stoff perfekt. Und auch die Maße waren gut geeignet, denn ich habe bis auf schmale Streifen den Stoff ganz verbrauchen können.

Genäht habe ich die größere Version der Weebreebag von Laura Cunningham, einem einfachen Täschchen, welches oben einen Zugverschluss hat sowie vorn eine aufgesetzte Tasche (die man auch hinten weiterführen könnte).

Maikas hübscher Konfettistoff reichte genau für die Außentasche vorn, die Einzüge für die Bänder und das Innenleben, welches ich mit einem Vliesrest eines Quilts verstärkt habe. Die rote Kontrastkante an der Tasche vorn habe ich einfach erzeugt, indem ich den Innenstoff der Tasche etwas länger als den Außenstoff gemacht habe (was aus der Not entstand, da der Punktestoff um 1″ zu kurz war), ich jetzt aber richtig schön finde. Die Kordeln sind einzelne Schuhbändel, die ich aus einem Geschenksäckchen beim Weihnachtstreffen der Gilde habe – hier waren sie perfekt.

An solchen Tauschstoffen hänge ich ehrlich gesagt immer ganz besonders und möchte sie am liebsten bei mir und um mich herum haben und deshalb war klar, dass ich etwas nähe, was ich gerade brauche. Und da ich mich heuer auch einmal ein Stickprojekten versuchen möchte, habe ich mir Stickgarn und Nadeln gekauft und diese passen genau in das Täschchen rein. Irgendwie fügte sich alles gut bei diesem Projekt und vor allem habe ich mich gefreut, dass wirklich jede Naht exakt saß. Das klappt gerade nicht so häufig und ich komme selten zum Nähen und habe dann immer das Gefühl ich habe alles vergessen und nichts wird richtig schön.

So sehr mir das Täschchen gefällt, gibt es aber doch eine Unzulänglichkeit, die mich stört. Zieht man den Beutel ganz zu, so steht die Außentasche sehr unschön ab und sicherlich kann alles was darin ist prima rausfallen. Ich werde deshalb an den Ecken die Vordertasche noch mit der Hand am Beutel befestigen und beim nächsten Mal dort eine Naht wie/oder anstatt vorn in der Mitte anbringen. Alternativ habe ich mir überlegt, den Beutel einfach ein bisschen höher zu machen.

So und nun ab zur Party zu Maika und zum Freutag (bei der Sammlung der KSW-Projekte bei Appelkatha geht das Verlinken leider nicht mehr).

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar zu Meike Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

23 Gedanken zu “Bloggergeburtstag meets KSW”