UFO #1 – Januar

*In diesem Monat habe ich, obwohl ich kaum zum Nähen gekommen bin, doch immerhin mit den kleinen Lebensretter-Täschchen ein kleines UFO-Projekt bewältigt.

Und noch ein weiteres Projekt habe ich geschafft, indem ich das D-Projekt von Maikas Buchstäblich bunt Aktion aus 2019 verarbeitet habe zu einer stabilen Tasche, die sich vermutlich mein Sohn gleich unter den Nagel reißen wird, da er sehr auf Meeresgetier aller Sorten steht und eine stabile Tasche kann man ja immer gebrauchen für den Tranport von Spielzeug, Büchern oder dergleichen.

Das auf Papier genähte Muster war einer meiner ersten Versuche auf Papier zu nähen. Also habe ich das Papier herausgegetrennt und dann das Getier frei Hand auf ein Bein einer Jeans aufgenäht mit wilden Wellen. Die Ränder habe ich am Schluss noch mit einem Zickzackstich fixiert und dann eine einfache Tasche aus den Beinen genäht. Da sie keine Futtertasche hat, ich aber keine offenen Nähte mag, habe ich sie mit französischen Nähten gemacht und das gefällt mir gut. Allerdings war sie mir dann oben noch zu kurz, sodass ich aus einem weiteren Jeanshosenbein bzw. aus der Rückseite noch einen Rand angesetzt habe und daran aus einem Reststück Gurtband noch zwei Schlaufen angenäht habe. Daran fehlen nur noch zwei D-Ringe, die ich später noch einfädle und dann kann ich meinen Universalgurt mit den Karabinern befestigen.

So habe ich mich jetzt schon mal ein bisschen mit den kleineren UFOs beschäftigt und ich will im Februar an den 12 Blöcke 6 Köpfe Quilt 2017 gehen und die Rückseite für den Quilt nähen. Und für ein Nähtreffen nehme ich mir das angefangene B-Projekt von Buchstäblich bunt mit, auch dem ich mir noch so eine Tasche nähen will, das wäre ja auch ein schönes kleines Geschenk.

Ich freue mich mit all dem am Freutag und die Ergebnisse dieses Monats sammelt Klaudia bei der “It´s UFO time 2020” im Januar und auch bei Annette möchte ich meine Tasche bei Annettes UFO-Linkparty “Let´s finish old stuff!” einreihen.

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Gedanken zu “UFO #1 – Januar”