Let´s swap – #5

*Ja, der Mai ist fast vorbei, aber wir haben es gerade noch geschafft mit unserem Tausch und das lag an mir … bzw. an der Post. Denn das erste Tauschpäckchen hat mir die Post zwar freundlicherweise wieder zurückgebracht, aber leider war es leer …. Also machte sich dann mit einigen Tagen Verzögerungdas Tauschobjekt auf den Weg zu Annette von Augensterns Welt . In diesem Monat wollten wir den gleichen Schnitt nähen und zwar eine kleine Geobag von Pattydoo (Freebook mit Videoanleitung).

Mein Wunsch war ein wasserabweisendes Täschchen, welches im Schwimmbad oder am Strand meine wichtigsten Habseligkeiten aufnehmen kann und ich diese dann komplett in der Tasche versenken kann. Die Größe passt exakt für mein Handy, einen kleineren Geldbeutel, den Schlüssel und noch eine Sonnenbrille.

Besonders gefällt mir an dem Täschchen von Annette, dass es so schön steht durch das Kunstleder außen und die Verstärkung, die sie gewählt hat. Auch die Farbe petrol ist ganz meins und passt perfekt zum Meer, genau wie die coole Kombination mit dem grünen Metallicreißverschluss.

Und wenn ich das Täschchen öffne, dann finden sich innen auf einem kuschelweichen Jersey eben diese Farben wieder. Ach Annette ist einfach doch eine Perfektionistin.

Anscheinend war uns beiden auch wichtig, dass man diesen doppelten Reißverschluss von der Geobag auch gut öffnen kann; gibt es ja doch keine Stelle, an der man das Täschchen beim Auf- oder Zuziehen irgendwie festhalten kann. So befinden sich als Anhänger einmal tolle silbern glitzernde Sterne und einmal Perlen an den Verschlüssen.

Meine Version ist außen aus einem normalen Webstoff, den ich mit einem relativ dicken, aber weichen Vlies verstärkt habe. Das Täschchen steht dadurch nicht so schön wie Annettes, aber ich habe versucht es an seinen Einsatzzweck anzupassen und da erschien mir dicker, weich gepolstert und knautschbar sinnvoll.

Annette möchte damit ihre Nähgewichte zum Nähkurs transportieren und ich glaube es hat auch noch was anderes mit darin Platz. Innen ist ein robuster, aber weicher Jeansstoff vernäht, dem auch mal eine scharfe Kante oder eben mehr Gewicht nichts anhaben kann.

Wenn der ganze Ärger mit der Post nicht wäre und man immer bangt wie schnell oder ob überhaupt die Päckchen ankommen, dann würde ich sagen dieser Swap macht mir ringsum viel Freude jeden Monat und so gehe ich demnächst schon an unser Tauschprojekt für den Juni und schicke die Geobags zum Freutag.

Schreibe einen Kommentar zu Kunzfrau Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 Gedanken zu “Let´s swap – #5”