Schulkind! Rechenketten

*Meine Posts sind ja immer einfach dann geschrieben, wenn ich gerade Zeit und Lust habe und werden dann auch meist sofort veröffentlicht, aber so schnell wie heute ging es selten.

Der Sohnemann „langweilt“ sich natürlich an so einem Feiertag ohne seine Freunde … gerade ist ohne Geschwister sein für ihn ganz doof, obwohl hier fast täglich Freunde aus und ein gehen. Aber kurz nach dem Frühstück brachte er dann seine Spardose an und bat mich ihm zu helfen auszurechnen, ob das Ersparte für ein „unbedingt benötigtes“ Legoteil reicht …

Da so ein Vorschulkind ja nicht bzw. er nur bis fünf rechnen kann und auf den Münzen und Scheinen ja immer auch noch Nullen sind, haben wir seine Rechenkette zur Hilfe geholt und als die Zählaktion beendet war, sagte er plötzlich „Mama ich habe doch noch Perlen, das wäre doch ein schönes Geschenk für meine Freunde zum ersten Schultag“. Gesagt, getan … wir suchten Schlüsselringe, er holte die Perlen, bestimmte die Farben für seine Freunde nach deren Vorlieben und den Farben der zukünftigen Schultaschen (wo es ihm gefiel) und dann schnitt er Schnüre, knotete und fädelte auf, bis alles fertig war.

Der Wunsch nach einer Karte dazu kam auf und da er gerade überhaupt nicht gerne malt und gestern der Oma zuliebe schon tätig geworden war, wollte er lieber „etwas Buntes“ am Computer machen. Dann haben wir eine halbe Stunde lang Quatschreime gemacht und schlussendlich bestimmte er das auf die Anhänger genau dieser Spruch muss (ich vermute den hat er wohl aus irgendeinem Buch, das ich gerade vorlese). Dabei habe ich gemerkt das er so langsam – vor allem auch durch das Zusammensein mit älteren Kindern – beginnt die Doppeldeutigkeit von Wörtern oder Ausdrücken zu begreifen … kein Wunder, dass er dann manchmal wieder völlig neben sich ist im Moment.

Als ich die Sachen dann wegpacken wollte schrie er auf „das sollst du auf deinem Blog im Internet zeigen“ … als wüsste er, dass es hier gerade eine Schulkind!-Serie gibt … also gut. Er durfte mit meiner ordentlichen Kamera Fotos machen und ich auch noch und jetzt hat er gesagt muss zum Abschluss ein Witz hierhin zum Thema Rechnen. Diese Witze, die meistens so überhaupt nicht witzig sind, kennt ihr das … oh das nervt mich … häufig kommen darin eher unflätige Wörter vor, die sinnfrei eingesetzt werden … ach ja, habe ich schon erwähnt, dass ich selber schlichtweg keine Witze erzählen mag und kann … aber gut, heute hat er das sagen: „Was befindet sich unter Wasser und kann prima rechnen? – Der Oktoplus!“ … und damit noch einen schönen Ostermontag!

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 Gedanken zu “Schulkind! Rechenketten”